Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Einrichtungen
  • Hochschulsportzentrum
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Gesundheitsportal
Logo Betriebliche Gesundheitsförderung der TU Braunschweig
Bewegung
  • Bewegung
    • Videos
    • Trainingspläne
    • Übungen für zwischendurch

Bewegung

TU BS BGF

Langes, konzentriertes Sitzen gehört sowohl im Büro als auch beim mobilen Arbeiten zu unserem Alltag. Einseitige Beanspruchung und Bewegungsmangel können den Körper deutlich belasten. Die Folgen sind häufig Verspannungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.  Besonders der Schulter-, Nacken- und Rückenbereich, aber auch die Augen sind häufig von den Folgen betroffen.

Sie wollen flexibel und unabhängig etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann sind unsere Videos, Tipps und Trainingspläne genau das Richtige für Sie! Hier stellen wir Ihnen unterschiedliche Angebote zur Verfügung, mit denen Sie fit und aktiv bleiben.

Auf unserer Pinnwand finden Sie alle Dokumente, um diese bei Interesse auszudrucken oder digital abzuspeichern.


Reminderkarte Bewegen
Reminderkarte Bewegen

Vergeht Ihr Arbeitstag manchmal auch extrem schnell rum, sodass Ihnen erst am Abend auffällt, wie wenig Sie sich bewegt haben? Oder haben Sie stressige Arbeitstage, in denen Ihre Bewegungen sehr monoton sind, weshalb Sie verspannt in den Feierabend gehen?

Diese Reminderkarte zum Ausdrucken soll Sie an regelmäßige Bewegung erinnern:
Ob Sie in Ihrer Pause einen kleinen Spaziergang einlegen, am PausenExpress teilnehmen oder zwischendurch einige Übungen in Ihren (Arbeits-)Alltag integrieren, ist natürlich Ihnen überlassen. 

Klicken Sie auf die Reminderkarte, drucken Sie diese aus und platzieren Sie die Karte an einen gut sichtbaren Ort am Arbeitsplatz. Die Karte ist 14,8cm x 10,5cm groß.

Tipps für den (Arbeits-) Alltag

Mit diesen 4 Tipps werden Sie aktiver und kommen in Bewegung:

  • Positionieren Sie den Mülleimer so, dass Sie aufstehen müssen, um diesen zu erreichen
  • Nehmen Sie die Treppe anstelle des Fahrstuhls
  • Arbeiten Sie zwischendurch im Stehen, falls Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch haben - Falls nicht, dann:
  • Telefonieren Sie im Stehen/ Herumlaufen

 

Für die richtige Umgebung und ergonomische Haltung beachten Sie folgende 4 Tipps:

  • Positionieren Sie für eine blendfreie Beleuchtung Ihren Bildschirm/ Laptop im rechten Winkel zum Fenster
  • Der Abstand zum Bildschirm sollte etwa eine Armlänge betragen, wobei die oberste Bildschirmzeile leicht unterhalb der waagerechten Sehachse liegt
  • Verwenden Sie zur Prävention oder bei Beschwerden im Handgelenk eine ergonomische Maus sowie eine Handgelenksunterlage
  • Ihre Beine und Arme sollten im 90° Winkel angewinkelt sein - Passen Sie hierfür Ihren Stuhl und Tisch richtig in der Höhe an

Unter folgendem Link finden Sie einen praktischen Blitzrechner, um Ihre optimale Tisch- und Stuhlhöhe zu bestimmen. Zudem bietet eine Infografik viele wichtige Informationen zum Thema "Ergonomisches Sitzen".

Profitieren Sie von den hilfreichen Tipps, um das Arbeiten von zu Hause aus bestmöglich zu gestalten:
https://www.blitzrechner.de/ergonomie/

 

Für mehr Sport, Bewegung und Spaß - egal ob im Büro oder am mobilen Arbeitsplatz - bietet sich perfekt der PausenExpress an!

Videos
mit unseren Azubis
Trainingspläne
flexibel und eigenständig trainieren
Übungen
für zwischendurch

Ihre Meinung ist gefragt!

Sie haben Anregungen und Wünsche für unsere digitalen Angebote? Teilen Sie uns diese gerne mit - wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns von Ihnen zu hören!

bgf(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Folge uns auf

Facebook Icon
Instagram Icon
  • Über uns
  • CampusGym
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Sportprogramm
  • Bildung
  • HEALTH4YOU - Studentische Gesundheitsförderung (SGF)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Sponsoren und Partner
  • Downloads & Formulare
  • Newsletter
  • Jobs & Karriere
  • Bildung
  • Kontakt
  • FAQ (häufig gestellte Fragen)
  • FAQs Trainer*innen

Sportzentrum

Franz-Liszt-Straße 34, 38106 Braunschweig
Tel: (0531) 391 - 3659
Fax: (0531) 391 - 8102
sportzentrum(at)tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/sportzentrum


 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo: 9:00–13:00 Uhr
Di: 9:00–13:00 Uhr
Mi: 9:00–13:00 Uhr
Do: 9:00­–13:00 Uhr, 14:00­–16:00 Uhr
Fr: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.