1986
Abitur Theodor Heuss Gymnasium Wolfenbüttel
1987 - 1990
Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten
1990 - 1993
Fachhochschulstudium (Krankenkassenbetriebswirtin)
1999 - 2004
Studium der Psychologie TU Braunschweig (Diplom Psychologin)
2011
Promotion Universität Bielefeld (Dr. rer. nat.), Mentorin Prof. Dr. Nina Heinrichs. Dissertation: "Hässlichkeit liegt im Auge des Betrachters. Relevanz des Aussehens im
nicht-klinischen und klinischen Kontext".
2004 - 2008
Weiterbildender Studiengang Psychologische Psychotherapie (WSPP)
2008
Approbation Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Seit Juli 2014
Anerkennung als Supervisorin im WSPP
18.10.2013 – 11.04.2015
Fortbildung zur Supervisorin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie), Gesellschaft für Psychologische Psychotherapie e.V. am Institut für Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt
Seit 2008
Freie Mitarbeiterin (Psychotherapeutische Tätigkeit) Psychotherapieambulanz der TU Braunschweig
2008 - 2012
Freie Mitarbeit in der Praxis einer niedergelassenen Kollegin
01.10.2008 - 30.09.2010
wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Bielefeld
Seit 01.10.2010
(stellv.) Leitung der Ausbildungsambulanz des Weiterbildenden Studiengangs Psychologische Psychotherapie
Seit 01.04.2013
Geschäftsführende Leitung der Spezialambulanz für körperdysmorphe Störung
Seit 01.04.2019
Lehrstuhlvertretung TU Braunschweig, Institut für Psychologie, Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik
· Body Image
· Neuropsychiatric Disease and Treatment
· Psychiatry Research
· Psychotherapeut
· Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie
· International Journal of Psychiatry in Clinical Practice
· BMC Psychiatry