„Im Check: Wie treten unsere Bundestagskandidaten im Netz auf?“ – Kaija Biermann analysiert in einem Artikel der Braunschweiger Zeitung die Internetauftritte von sechs Politikern aus der Region während der laufenden Bundestagswahlen. Sie erläutert in dem Beitrag die Relevanz des digitalen Wahlkampfes und welche Faktoren dabei bedeutsam sind.
Auf: braunschweiger-zeitung.de, 22.09.2021.
„Schwindet das Vertrauen in Wissenschaft?“ – Dr. Anne Reif erläutert im Magazin der TU Braunschweig Forschungsschwerpunkte und -ziele des neuen DFG-geförderten Forschungsprojektes „Die Vertrauenbeziehung zwischen Wissenschaft und digitalisierten Öffentlichkeiten“ (TruSDi) in Kooperation mit der Uni Hamburg und Bielefeld.
Auf: magazin.tu-braunschweig.de, 12.08.2021.
„Wissenschaftskommunikation in Pandemien“ – Prof. Dr. Monika Taddicken stellt im Magazin der TU Braunschweig das wissenschaftliche Vorhaben sowie die Ziele des DFG-geförderten Forschungsprojektes „Wissenschaftskommunikation in Pandemien: Die Rolle der öffentlichen Beteiligung an Social Media Diskussionen“ (SCan) in Kooperation mit der Uni Duisburg-Essen vor.
Auf: magazin.tu-braunschweig.de, 22.06.2021.
Eine vollständige Auflistung der Medienstimmen finden Sie hier.
Eine vollständige Auflistung der öffentlichen Vorträge finden Sie hier.