Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
  • Das Institut
  • Team
  • Ehemalige
Logo Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig
Weber Benjamin
  • Ehemalige
    • Alija Muhamet
    • Anspach Frederik
    • Bellin Jan
    • Biedermann Cornelius
    • Brockschmidt Julia
    • Čelan Stefanie
    • Claaßen Lars
    • Di Modica Gian-Luca
    • Drees Robin
    • Drüner Gavin
    • Gartner Julia
    • Hadlak Mattias
    • Hegerfeld Jan
    • Hill Nicholas
    • Hoffmann Louisa
    • Jesberger Tobias
    • Kahl Lily
    • Kahmann Mauriz
    • Katschewitz Fabian
    • Kehl Daniel
    • Klabunde Felix
    • Klosinski Christoph
    • Kopp Tobias
    • Kühn Benjamin
    • Meyer Sören
    • Müller Nils Alexander
    • Nuschke Maria
    • Qudaih Mohammed
    • Peters Enno
    • Pronobis Olga
    • Rauscher Florian
    • Rebak Edwin
    • Reinhold Christian
    • Ries Jonathan
    • Rogalla Sönke
    • Ryll Kerstin
    • Schierding Carola
    • Seidel Julia
    • Soleymani Lorenz
    • Steg Gunnar, Dr.-Ing.
    • Studt Julian
    • Wasner Sascha
    • Weber Benjamin
    • Wilkening Ernst-Dieter, Dr.-Ing.
    • Wussow Jonas, Dr.-Ing.
    • Zimball Jan Lukas

Weber Benjamin

Benjamin Weber, M.Sc.


Benjamin Weber
Mitarbeiter am elenia: bis 2023

 

Studentische Arbeiten

Abgeschlossen

  • Korrelationsanalyse des Spektrums von Metalldampfplasmen im Vakuum in Abhängigkeit der Stromstärke
  • Untersuchung dynamischer Öffnungskurven von Vakuumschaltern mittels eines regelbaren Servomotors
  • Anforderungsanalyse und Inbetriebnahme eines Blockierschalters für einen Weil-Dobke-Prüfkreis zur Prüfung von Leistungsschaltern
  • Untersuchung eines experimentellen Vakuumleistungsschalters
  • Konzeptionierung, Aufbau und Charakterisierung eines Hochspannungskreises zur Erzeugung und Messung transienter Wiederkehrspannungen
  • Entwicklung einer softwarebasierten Analyse der Strahlungsintensitätsverteilung von Hochstrom-Vakuumbögen zwischen Transversal-Magnetfeld-Kontakten

 

Veröffentlichungen

  • Weber, B., Gentsch, D., Kurrat, M., Meyer, T.: Influence of increased gap lengths above 20 mm for rotating vacuum arcs between TMF-contacts, 30th International Symposium on Discharge and Electrical Insulation in Vacuum (ISDEIV), Okinawa, Japan, 25. Juni - 30. Mai 2023
  • Peters, E., Weber, B., Kopp, T., Kurrat, M.: Computer-aided optical plasma postprocessing applied on model spark gaps, Plasma Physics and Technology 10 (1) , Jg.(2023), S. 9-14. DOI: 10.14311/ppt.2023.1.9
  • Weber, B.: TMF-Contacts in Vacuum Interrupters with gaps above 20 mm, 8th ITG International Vacuum Electronics Workshop, Bad Honnef, 1.- 3. September 2022
  • Weber, B., Gentsch, D., Kurrat, M.: Distribution of charge on TMF-contact surfaces with long gaps, Current Zero Club Vacuum Circle, Dätwill, 27. September 2022
  • Dorsch, C., Weber, B., Philipp, M., Hinrichsen, V., Kurrat, M.: Magnetic-Optical-Plasma-Analysis in a Vacuum Model Switch with RMF-Contacts, VDE Fachtagung Hochspannungstechnik 2022, VDE Hochspannungstechnik, Berlin, Berlin: VDE Verlag, 8.-10. November 2022, S. 344-349. ISBN 978-3-8007-5978-1
  • Kühn, B., Kopp, T., Weber, B., Dorsch, C., Kurrat, M., Hinrichsen, V.: Physical characterization of the optical transmission path for digital high-speed camera observation of vacuum arcs, XXIX Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Padua, IEEE, 26. September - 1. Oktober 2021, S. 0. ISBN tba
  • Weber, B., Kühn, B., Gentsch, D., Kurrat, M.: Investigation of vacuum arcs between with varying gaps up to 40 mm, XXIX Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Padua, IEEE, 26. September - 1. Oktober 2021, S. 0. ISBN tba
  • Weber, B., Gentsch, D., Kurrat, M.: Computer-aided evaluation of movement and appearance of vacuum arcs, XXIX Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Padua, IEEE, 26. September - 1. Oktober 2021, S. 0. ISBN tba
  • Meyer, T., Weber, B., Gentsch, D., Kurrat, M.: Design of experiments for characterization of a high voltage circuit generating a transient recovery voltage, VDE High Voltage Technology, Berlin, 9.-11. November 2020. P-ISSN: 978-3-8007-5353-6
  • Kühn, B., Kurrat, M., Weber, B., Gentsch, D.: Breaking operations of a vacuum test interrupter setup using a common servo drive with belt transmission, Transactions on power delivery 2020, Jg.(2020), S. 0
  • Weber, B., Marseille, T., Kurrat, M.: Aktuelle Methoden zur Bestimmung von Oberflächentemperaturen an Vakuumschaltkontakten, VDE Fachbericht 75 Kontaktverhalten und Schalten, 25. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, Berlin: VDE VERLAG GMBH, 9.-11. Oktober 2019, S. 135-143. ISBN 978-3-8007-5084-9
  • Kühn, B., Weber, B., Gentsch, D., Kurrat, M.: Influence of varying gaps between TMF contacts on constricted high current vacuum arcs, Plasma physics and technology, Symposium on Physics of Switching Arc, Czech Republic, Brno, 9.-13. September 2019, S. 103-106. ISBN 2336-2626
  • Kühn, B., Gentsch, D., Weber, B., Hilbert, M., Kurrat, M.: Recent Developments Of Field Grading For High Voltage Vacuum Circuit Breakers, The 21st International Symposium on High Voltage Engineering, International Symposium on High Voltage Engineering, Budapest, Hungary, Springer, 26.-30. August 2019, S. 0
  • Methling, R., Pieniak, T., Weber, B., Kurrat, M., Franke, S., Gortschakow, S., Uhrlandt, D.: Spectroscopic and Thermographic Analysis of Anode Spots from Visible to Infrared, XXVIII Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Greifswald, IEEE, 23.-28. September 2018, S. 439-442. ISBN 978-1-5386-4375-4
  • Weber, B., Pieniak, T., Kurrat, M., Gentsch, D.: Processing of the radiation intensity distribution and electrical data of high-current vacuum arc between transversal magnetic field contacts for software-based evaluation, 6th ITG International Vacuum Electronics Workshop, Bad Honnef, 5.- 7. September 2018
  • Kühn, B., Gentsch, D., Hilbert, M., Weber, B., Kurrat, M.: Novel Field Grading Shield Design for Double Breaking Vacuum Chambers under Lightning Impulse Stress, XXVIII Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Greifswald, IEEE, 23.-28. September 2018, S. 551-554. ISBN 978-1-5386-4375-4
  • Weber, B., Pieniak, T., Kurrat, M., Gentsch, D.: Software-based processing of the radiation intensity distribution of high-current vacuum arcs between transversal magnetic field contacts, XXVIII Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Greifswald, IEEE, 23.-28. September 2018, S. 495-498. ISBN 978-1-5386-4375-4
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.