Mitarbeit im Schwerpunkt Aktives Verteilnetz in den Forschergruppen Energiemanagement und System- und Netzintegration und Energiewirtschaft
Studentische Arbeiten
Abgeschlossen
Theoretische und praktische Implementierung sowie Validierung eines optimierten Lastmanagements für E-Fahrzeuge unter Verwendung KI-basierter Last- und Erzeugungsprognosen
Identifikation und Modellierung von PV-, PV-Batteriespeicher und Elektromobilitätsszenarien in hochintegrierten Quartiersenergiesystemen
Konzept und Aufbau von Messwerterfassungen in Ortsnetzstationen – Übertragung, Speicherung, Auswertung und Erstellung eines Monitoring Systems
Konzeptionierung eines Schnittstellendiagramms zur Visualisierung der Kommunikationsflüsse bei elektrischem Energiemanagement
Potentialanalyse der Bereitstellung von Flexibilität durch ein vernetztes Energiemanagement-System auf Haushaltsebene unter Berücksichtigung des volkswirtschaftlichen Nutzens
Konzeptentwicklung und ganzheitliche Bewertung autarker Energie-Effizienz-Quartiere
Klabunde, F., Reinhold, C., Engel, B.: Modelling and Simulation of All-Electric Machines and Renewable Electric Power Systems in Agricultural Operations, SNE Simulation Notes Europe 31. Jg.(2021), H. 2, S. 57-64. DOI: 10.11128/sne.31.tn.10562. E-ISSN: 2306-0271. P-ISSN: 2305-9974
Hadlak, M., Reinhold, C., Ries, J., Wagner, H., Engel, B., Herr, H.: Regulatory Framework for Sales Options of Flexibilities at Distribution Grid Level,
ETG Kongress, ETG Kongress, digital, 18.-19. Mai 2021, S. 744-748. ISBN 978-3-8007-5549-3
Klabunde, F., Reinhold, C., Engel, B.: Simulative Untersuchung der Netzintegration vollelektrischer Landmaschinen in ländliche Verteilnetze,
Tagungsband Zukünftige Stromnetze 2021, Zukünftige Stromnetze, Online, 27. Januar - 4. Februar 2021, S. 280-300. ISBN 978-3-948176-12-9
Klabunde, F., Reinhold, C., Engel, B.: Modelling and Simulation of All-Electric Machines and Renewable Electric Power Systems in Agricultural Operations,
Proceedings ASIM SST 2020, 25. Symposium Simulationstechnik, Virtuell, 14.-15. Oktober 2020, S. 273-280. ISBN 9783901608933. DOI: 10.11128/arep.59.a59039
Ries, J., Reinhold, C., Engel, B., Roos, M.: Prosumer im Netzbetrieb der Zukunft,
EU-Projekt: PV-Prosumers4Grid (PVP4Grid), Berlin, 1. März 2020
Čelan, S., Soyck, F., Rauscher, F., Modica, G., Herr, H., Winter, B., Reinhold, C., Ries, J.: Erweiterung des Netzintegrationslabors zu den Laboren für Netzdynamik und Energiemanagement : Abschlussbericht zum Vorhaben elenia-energy-labs: Förderzeitraum: 01.08.2015 bis 31.12.2018, Hg. von TU Braunschweig, Braunschweig: TU Braunschweig, 2019. DOI: https://doi.org/10.2314/KXP:1677570199
Ries, J., Reinhold, C., Herr, H., Engel, B.: Modular Control System for Testing of Electrical Power Systems and Energy Management Systems in elenia-energy-labs,
ETG-Fb. 158: Internationaler ETG-Kongress 2019 - Das Gesamtsystem Im Fokus der Energiewende, Internationaler ETG-Kongress 2019, Esslingen am Neckar, Berlin: VDE Verlag, 8.- 9. Mai 2019, S. 159-164. ISBN 978-3-8007-4505-0
Reinhold, C., Wille, F., Engel, B., Eggert, F.: Empirische und Synthetische Lastprognose von nutzerabhängigen Verbrauchsgeräten,
15. Symposium Energieinnovation, Graz, 14.-16. Februar 2018
Reinhold, C., Funck, F., Burges, K., Döring, M.: Technology Trends, Regulation and the Impact on the Market for Residential PV Systems,
7th Solar Integration Workshop, Berlin, 24.-25. Oktober 2017
Reinhold, C., Diekmann, S., Engel, B.: Centralized Energy Management for the Optimization of Residential Districts,
International ETG-Congress 2017, Bonn, 28.-29. November 2017
Reinhold, C., Engel, B.: Simulation Environment for Investigations of Energy Flows in Residential Districts and Energy Management Systems,
International ETG-Congress 2017, Bonn, 28.-29. November 2017
Blank, M., Blaufuß, C., Glotzel, M., Minnemann, J., Nieße, A., Pothen, F., Reinhold, C., Schwarz, S., Stahlecker, K., Wille, F., Witt, T., Rendel, T., Eggert, F., Engel, B., Geldermann, J., Hofmann, L., Hübler, M., Lehnhoff, S., Peach, N., Sonnenschein, M.: Process for Simulation-based Sustainability Evaluation of Future Energy Scenarios, 15. Dezember 2016