Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
  • Das Institut
  • Team
  • Wiss. Mitarbeiter/in
  • Kopp Tobias
Logo Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig
  • Wiss. Mitarbeiter/in
    • Alija Muhamet
    • Anspach Frederik
    • Beck Tamara
    • Bellin Jan
    • Biedermann Cornelius
    • Bösche Dirk
    • Claaßen Lars
    • Di Modica Gian-Luca
    • Drees Robin
    • Ebbert Lukas
    • Eickelmann Jens
    • Essers Julien
    • Flügel Karen
    • Gand Max
    • Garn Till
    • Gartner Julia
    • Gräfer Nils
    • Hadlak Mattias
    • Herman Robin
    • Hoffmann Melanie
    • Holdorf Merit
    • Jackmann Cedric
    • Jennert Torben
    • Kahl Lily
    • Kahmann Mauriz
    • Kahn Maik
    • Klabunde Felix
    • Klöpping Stefan
    • Kopp Tobias
    • Köppe Hartmudt
    • Landrath Oliver
    • Lotz Marc
    • Lüdecke Marcel
    • Meyer Timo
    • Müller Nils Alexander
    • Niehs Eike
    • Peters Enno
    • Rauscher Florian
    • Reinhold Christian
    • Ries Jonathan
    • Rogalla Sönke
    • Meinert Michel
    • Rollin Anna
    • Sauer Timo
    • Schmidt Matthias
    • Schuster Merten
    • Soyck Frank
    • Tiedt Frederik
    • Vieth Patrick
    • Wagner Henrik
    • Walujski Stefanie
    • Weber Benjamin
    • Wegkamp Carsten
    • Winter Oliver
    • Wussow Jonas

Kopp Tobias

Dipl.-Ing. Tobias Kopp


Tobias Kopp
Raum: 229
Telefon: +49 531 391 7703
Telefax: +49 531 391 8106
E-Mail:
Sprechstunde: jederzeit nach Vereinbarung
Arbeitsgruppe: Energietechnologien

Forschung

  • Innovative Schaltertechnologie
  • Excellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation - C4.2 - Power Supply System for All Electric Aircraft
  • Aufbau und Inbetriebname eine HVDC-Leistungsprüffelds
  • Magneto-Optische Lichtbogen-Analyse – „MOLiBoA“
  • Mitarbeit im Schwerpunkt Komponenten der Energieversorgung in den Forschergruppen Plasmatechnik und DC Systeme

 

Studentische Arbeiten

Ausgeschrieben

  • MA-Arbeit: Entwicklung und Anwendung einer neuen Technologien für DC-Schaltgeräte
  • Excellenzcluster SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation - Start Science Programme for female student assistants - Automation of a high voltage test bench
  • SE²A International Female Programme - Sustainable and Energy-Efficient Aviation - Master Thesis – Research of electrical discharges using the equal-area criterion in a low-pressure environment for the power supply of All-Electrical-Aircraft

 

Veröffentlichungen

  • Anspach, F., Peters, E., Bösche, D., Vieth, P., Kopp, T., Kurrat, M.: Electrical investigation of the time development of the recovery voltage of a closed model arrangement after current loads in the operating range of an LVDC hybrid switch, 31st International Conference on Electrical Contacts, Sapporo, 13.-16. Juni 2022
  • Kopp, T., Bösche, D., Vieth, P., Anspach, F., Kurrat, M., Meyer, S.: Prüfungen von Hybridschaltern in dem neuartigen Hochleistungs-Gleichstromprüffeld DC.lab der TU Braunschweig, Kontaktverhalten und Schalten, 26. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, Kontaktverhalten und Schalten, 26. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, Karlsruhe, Berlin: VDE VERLAG GMBH, 30. März - 1. April 2022, S. 141-145. ISBN 978-3-8007-5780-0
  • Kühn, B., Kopp, T., Weber, B., Dorsch, C., Kurrat, M., Hinrichsen, V.: Physical characterization of the optical transmission path for digital high-speed camera observation of vacuum arcs, XXIX Int. Symp. on Discharge and Electical Insulation in Vacuum, ISDEIV, Padua, IEEE, 26. September - 1. Oktober 2021, S. 0. ISBN tba
  • Schefer, H., Fauth, L., Kopp, T., Mallwitz, R., Friebe, J., Kurrat, M.: Discussion on Electric Power Supply Systems for All Electric Aircraft, IEEE Access 2020. Jg.(2020), S. 1
  • Kopp, T., Peters, E., Kurrat, M.: Estimation of Current Density Using High-Speed-Camera Recordings in a Model Spark Gap during Surge Currents, Plasma Physics and Technology, Symposium on Physics of Switching Arc, Tschechien, 9.-13. September 2019, S. 60-64. ISBN 2336-2626
  • Alija, M., Wilkening, E., Kopp, T., Kurrat, M.: Switching Characteristics of Hybrid Low Voltage DC Circuit Breakers, Proceedings of the 22nd International Conference on Gas Discharges and Their Applications, 22nd International Conference on Gas Discharges and Their Applications, Novi Sad, Belgrad, 2.- 7. September 2018, S. 611-614. ISBN 9788670257825
  • Runge, T., Kopp, T., Kurrat, M.: A Novel Approach for Maximum Plasma Pressure Estimation at Surge Current Based on Experimental Investigations, IEEE Transactions on Plasma Science 2018. Jg.(2018), S. 2935-2941. DOI: 10.1109/TPS.2018.2850364
  • Kerfin, O., Kopp, T., Kurrat, M.: Parasitic Magnetic Coupling in Voltage Measurement Setups for Impulse Current Tests, EMC Europe, Amsterdam, The Netherlands , 27. August 2018
  • Runge, T., Kopp, T., Kurrat, M.: Investigation Methods and Techniques for Plasma Characterisation in a Spark Gap Model at Surge Currents – a Review, 2018 34th International Conference on Lightning Protection (ICLP) - PROCEEDINGS, 34th International Conference on Lightning Protection (ICLP), Rzeszow, Poland, IEEE, 2.- 7. September 2018, S. 1. ISBN 978-1-5386-6635-7
  • Kopp, T., Runge, T., Kurrat, M.: Analysis of Arc Behavior in a Model Spark Gap after Surge Currents, IEEE Transactions on Components, Packaging and Manufacturing Technology 2018. Jg.(2018), S. 1-5
  • Kopp, T., Kurrat, M., Runge, T.: Investigation of ARC Interruption Behavior of a Model Spar Gap After Surge Current, 28th International Conference on Electric Contacts, Edinburgh, Schottland, 6.- 9. Juni 2016
  • Kurrat, M., Runge, T., Krause, T., Bewersdorff, J., Kopp, T.: Experimental Investigations on Plasma Pressure in a Narrow Gap for Short Time Currents, 28th International Conference on Electric Contacts, Edinburgh, Schottland, 6.- 9. Juni 2016
  • Runge, T., Kopp, T., Krause, T., Bewesdorff, J., Kurrat, M.: Measurements of Plasma Pressure in a Narrow Gap for Different Surge Currents, 21th International Conference on Gas Discharges and their Applications, Nagoya, Japan, 11.-16. September 2016
  • Kurrat, M., Kopp, T., Kind, D.: Voltage-time Characteristics of Airgaps and Insulation Coordination - Survey of 100 Years Research, ICLP 2016, Estoril, Portugal, 16.-21. Oktober 2016
  • Runge, T., Kopp, T., Kurrat, M.: Investigation of Plasma Properties in a Narrow Gap for Short Time Current, XXIst Symposium on Physics of Switching Arc (FSO), Nove Mesto, Tschechien, 7.-11. September 2015
  • Geise, R., Kerfin, O., Schottel, B., Kopp, T.: Abstrahlverhalten einer transienten Funkenstrecke - Ein grundlegender Versuch zur EMV-Abschätzung, emv : Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit, Düsseldorf, 11.-13. März 2014
  • Experimental Investigations on Electrical Plasma Conductivity in a Model Spark Gap for Surge Currents
    Plasma Physics and Technology, Volume 4, 2017
  • Experimental investigation of short-time plasma propagation recorded by high speed camera
    20th International Conference on Gas Discharges and their Applications, July 6-11 – Orléans - France
  • Circuit Behavior During Operation Duty Test Applying Spark Gap Technology Based Arresters
    2014 International Conference on Lightning Protection (ICLP), Shanghai, China
  • Investigations on the influence of surge current on plasma in a model spark gap
    2014 International Conference on Lightning Protection (ICLP), Shanghai, China
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.