Konzeptionierung und Umsetzung einer teilautomatisierten Lastflussberechnung für Niederspannungsnetze der Avacon zur Bewertung der Integration von Ladepunkten
Ermittlung möglicher zukünftiger Ladetechnologieszenarien für eine flächendeckende Ladeinfrastruktur von batterieelektrischen Heavy Duty-Fahrzeugen
Erstellung einer Simulationsumgebung in Powerfactory gesteuert durch Python zur Simulation unterschiedlicher Elektromobilitätsszenarien und unterschiedlicher Netzszenarien
Mobilität durch Windenergie – Weiternutzungsmöglichkeiten von Windenergieanlagen als Peer-to-Peer Lösung für eine Elektromobilitätsflotte
Realisierung einer Multi Breakout Box zur Überwachung und Manipula-tion von Ladevorgängen
Erstellung und Ansteuerung eines Laboraufbaus zur Validierung von Ladealgorithmen
Projektarbeit: Erstellung eines Ladekonzepts für alle Mitglieder der TU Braunschweig
Konzeptionierung, Entwicklung und Erprobung von erzeugungsorientierten Ladealgorithmen
Veröffentlichungen
Modica, G., Dietrich, T., Ebbert, L., Effenberger, R., Meins, J., Schillingmann, H., Wussow, J., Engel, B., Henke, M.: LISA4CL – Development and Grid Integration of an Inductive Charging System for City Logistics,
NEIS 2021 - Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems, NEIS 2021 - Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems, Hamburg digital, 13.-14. September 2021, S. 180-185. ISBN 978-3-8007-5651-3