Der Exzellenzcluster SE²A - EXC 2163 ist ein interdisziplinäres Forschungsvorhaben mit dem Ziel, Technologien für die nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung des Luftverkehrs zu erforschen. In dem Cluster arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Luftfahrt, Elektrotechnik, Energie, Chemie und Design an der Senkung von Emissionen, der Verringerung der Lärmbelastung, der Recyclingfähigkeit von Lufttransportsystemen sowie der Weiterentwicklung des Luftverkehrs-Managements. An SE²A sind neben der TU Braunschweig das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Leibniz Universität Hannover (LUH), die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) auf der Grundlage von Kooperationsverträgen beteiligt.
Save the date! Die diesjährige SE²A-Conference wird vom 29. bis 31. August stattfinden. Wir wollen auf den Ergebnissen und Erkenntnissen aufbauen, die bisher in den Projekten des Clusters erzielt wurden, als Ausgangspunkt für eine neue Vernetzung zwischen den Projekten in der zweiten SE²A Forschungsphase.