Das Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) ist eines der modernsten Zentren für Mobilitätsforschung an einer deutschen Universität und konzentriert sich auf zukunftsträchtige Themen der fahrzeug- und verkehrstechnischen Forschung.
Aus den bestehenden sozialen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen an die Entwicklung von fahrzeugbezogener Technologien und Nutzungsmodelle hat das NFF die Vision der Nachhaltigen Mobilität erarbeitet.
Diese wird in fünf wissenschaftlichen Forschungsfeldern umgesetzt und soll nachhaltig die individuellen Mobilitätsbedürfnisse in Ballungsräumen sicherstellen.
02. Februar 2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
08. Februar 2023, 08:37 Uhr
13. Februar 2023
10. März 2023
23. März 2023
Vergangene Termine finden Sie in unserem Terminarchiv.
Langjähriges NFF-Vorstandsmitglied ist für weitere drei Jahre im wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium für die Bundesregierung und die Länderregierungen aktiv. [Mehr]
Ob Veranstaltungsankündigungen, kurze Neuigkeiten oder kleine Hinweise in eigener Sache: in unserem Notiz_Blog bleiben Sie stets aktuell informiert. Auch und insbesondere Informationen, die zu klein für eine große Sichtbarkeit sind, aber z.B. ein wichtiger Infobaustein für Abläufe im Kontext des NFF sein können, wollen wir hier mit Ihnen teilen. Ergänzt wird das Ganze durch unsere Social-Media-Aktivitäten.
Team Polar trifft Lions Racing Team! Einen spontanen Zwischenstopp im NFF haben am 11. Januar Studierende der TU Eindhoven auf ihrer Rückreise aus Norwegen eingelegt. Bei Minustemperaturen und im Tiefschnee hat das Team POLAR in den letzten Tagen seinen Prototyp "the ice cube" getestet. Ein autonomes, nachhaltiges Fahrzeug, das zur Unterstützung von Wissenschaftler*innen in der Antarktis geplant ist. Funktionieren die Solarpanels? Haben die Räder genügend Grip und die Batterien ausreichend Leistung? Im NFF stellten sie nicht nur das Fahrzeug vor, sondern diskutierten auch erste Testergebnisse ihrer Reise mit den anwesenden Wissenschaftler*innen und Studierenden. Danke für diesen super-interessanten Besuch! [Mehr]
Mehr Beiträge gibt es auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, LinkedIn