Im Modul „Straßenraumentwurf“ wurden im Sommersemester 2025 gemeinsam mit der Stadt Braunschweig im Rahmen von Projektstudien drei verschiedene Straßenräume (Wilhelmstraße, Schöppenstedter Straße sowie Kastanienallee) in Braunschweig detailliert von den Studierenden untersucht. Wie sieht es dort aktuell aus, welche Ideen gibt es bereits, welche Herausforderungen sind für die Zukunft zu beachten und wie kann alles in Entwurfsvarianten eingehen? Diese und weitere Fragen standen im Fokus der Projektstudien der letzten Monate.
Programm
- 13.00 Uhr: Begrüßung - Dr.-Ing. Stephan Hoffmann & Morten Flesser, M.Sc. (Institut für Verkehr und Stadtbauwesen), Dipl.-Ing. Adrien Cochet-Weinandt, M.Sc. (Stadt Braunschweig, Radverkehrsbeauftragter)
- 13.15 –14.15 Uhr: Ansätze und Ideen zur Umgestaltung der Wilhelmstraße - Zustandsanalyse|Bewertung|Maßnahmen|Diskussion
- 14.25 –15.25 Uhr: Ansätze und Ideen zur Umgestaltung der Schöppenstedter Straße - Zustandsanalyse|Bewertung|Maßnahmen|Diskussion
- 15.35 –16.35 Uhr: Ansätze und Ideen zur Umgestaltung der Kastanienallee - Zustandsanalyse|Bewertung|Maßnahmen|Diskussion
- 16.35 –17.00 Uhr: Schlussworte
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartner für weiterführende Informationen:
Dr.-Ing. Stephan Hoffmann
Technische Universität Braunschweig
Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik
Institut für Verkehr und Stadtbauwesen
Hermann-Blenk-Straße 42
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 391 66 802
stephan.hoffmann(at)tu-braunschweig.de