The Automotive Research Centre Niedersachsen (NFF) is one of the largest and most modern centres for mobility research at any German university and focuses on promising future-oriented topics in vehicle and traffic research.
From the existing social, environmental and economic requirements for the development of vehicle-related technologies and usage models, the NFF has developed the vision of Sustainable Mobility.
It will be implemented in five scientific research fields (Intelligent Vehicle and Connected Driving, Low-Emission Vehicle, Flexible Vehicle Concepts and Vehicle Production, Mobility Management and Logistics, Electromobility) and will sustainably ensure the individual mobility needs in metropolitan areas.
12.-16. September 2022
AVEC 22: 15th International Symposium on Advanced Vehicle Control, Kangawa (Japan) [Mehr]
16.-22. September 2022
Europäische Mobilitätswoche 2022, Braunschweig [Mehr]
18.-22. September 2022
ITS-Weltkongress, Los Angeles (USA) [Mehr]
20.-25. September 2022
IAA Transportation, Hannover [Mehr]
26. September 2022
Übergabe Förderbescheid HTIA Smart Mobility, NFF
13. Oktober 2022
Auftakt des Regionalen Transformationsnetzwerks - Projekt ReTraSON, Wolfsburg [Mehr]
13. Oktober 2022
NFF-Hauptversammlung, Wolfsburg
19.-20. Oktober 2022
HEV 2022 - Fachtagung Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Gifhorn [Mehr]
Ein Forschungspartnerkonsortium um das NFF wurde mit dem Aufbau des bundesweiten Transformations-Hubs zum autonomen Fahren in der Automobilindustrie beauftragt. [Mehr]
Mehr Neuigkeiten und Nachrichten rund um unser Forschungszentrum, ausgewählten Projekten und Veranstaltungen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
Facebook Instagram LinkedIn YouTube
Ob Veranstaltungsankündigungen, kurze Neuigkeiten oder kleine Hinweise in eigener Sache: in unserem Notiz_Blog bleiben Sie stets aktuell informiert. Auch und insbesondere Informationen, die zu klein für eine große Sichtbarkeit sind, aber z.B. ein wichtiger Infobaustein für Abläufe im Kontext des NFF sein können wollen wir hier mit Ihnen teilen. Ergänzt wird das Ganze durch unsere Social-Media-Aktivitäten.
Team Polar trifft Lions Racing Team! Einen spontanen Zwischenstopp im NFF haben am 11. Januar Studierende der TU Eindhoven auf ihrer Rückreise aus Norwegen eingelegt. Bei Minustemperaturen und im Tiefschnee hat das Team POLAR in den letzten Tagen seinen Prototyp "the ice cube" getestet. Ein autonomes, nachhaltiges Fahrzeug, das zur Unterstützung von Wissenschaftler*innen in der Antarktis geplant ist. Funktionieren die Solarpanels? Haben die Räder genügend Grip und die Batterien ausreichend Leistung? Im NFF stellten sie nicht nur das Fahrzeug vor, sondern diskutierten auch erste Testergebnisse ihrer Reise mit den anwesenden Wissenschaftler*innen und Studierenden. Danke für diesen super-interessanten Besuch! [Mehr]
Mehr Beiträge gibt es auf unseren Kanälen bei Instagram, Facebook, LinkedIn