Prof. Dr. Sebastian Stiller

Sebastian Stiller
Universitätsplatz 2

Um eine virtuelle Sprechstunde zu vereinbaren, freue ich mich auf eine E-Mail von Ihnen.

Prof. Dr. Sebastian Stiller
Prof. Dr. Sebastian Stiller

News (Auswahl)

Presseartikel zum Forschungsprojekt HyNEAT

Grüner Wasserstoff für eine klimafreundlichere Luftfahrt

Mitwirkung an aktuellen Forschungsprojekten

SOAP - Simulation and Optimization of Air transport Processes

PIs: Dr. Imke Joormann, Prof. Dr. Sebastian Stiller
Researchers: Tim Niemann, N.N.
Funding: German Research Foundation (DFG)
Duration: 2023 – 2025

SONAR - Simultaneous scenario-based optimization of aircraft flight routes and noise assessment

PIs: Prof. Dr. Sebastian Stiller
Researchers: N.N.
Funding: German Research Foundation (DFG)
Duration: 2023 – 2025

HyNEAT - Hydrogen Supply Networks' Evolution for Air Transport

PIs: Prof. Dr. Sebastian Stiller, Dr. Imke Joormann
Researcher: Rebecca Marx, Lisa-Marie Manke
Funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Duration: 2022 – 2025

Entwicklung einer Toolbox für Quantenalgorithmen: ProvideQ

ProvideQ: Quantum Readiness for Optimization Providers

PIs: Prof. Dr. Sebastian Stiller (TU Braunschweig), Prof. Dr. Timo de Wolff (TU Braunschweig), Prof. Dr. Sándor Fekete (TU Braunschweig), Prof. Dr. Ina Schäfer (Karlsruher Institut für Technologie), Prof. Dr. David Gross (Universität zu Köln), Prof. Dr. Tobias Osborne (Leibniz Universität Hannover)
Researchers: u.a. Sabrina Ammann (TU Braunschweig), Janin Heuer (TU Braunschweig)
Industry Partners: 4flow AG, GAMS Software GmbH
Funding:

KI4ALL

KI4ALL – Künstliche Intelligenz für alle

 

Subproject-PI: Prof. Dr. S. Stiller
Researchers: Dr. A. Tillmann
Partner Universities: TU Braunschweig, TU Clausthal, Ostfalia HAW
Funding: German Ministry for Education and Research (BMBF), State of Lower Saxony (Niedersachsen)
Duration: 2021 – 2025

Mathematik für Innovationen: LeoPlan

LeoPlan: Lernen und Optimierung mit großen Datenmengen auf Netzwerken

PIs: Prof. Dr. S. Stiller, Prof. Dr. C. Kirches (TU Braunschweig), Prof. Dr. P. Mutzel (Uni Bonn)
Researchers: Dr. A. Tillmann, T. Niemann (TU Braunschweig), L. Schürmann (Uni Bonn), C. Hansknecht (TU Braunschweig), F. Bürgel (TU Braunschweig)
Industry Partners: Logiball GmbH, BASF Schwarzheide GmbH, 4flow AG
Funding: German Ministry for Education and Research (BMBF)
Duration: 2020 – 2023

Aktuelle Lehre

Vorlesung: Algorithmen und Komplexität für Quantencomputer (Sommer 2023)

Die Vorlesung "Algorithmen und Komplexität für Quantencomputer" richtet sich an Bachelor- und Master-Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+2). Die Veranstaltung wird im Sommer 2023 von Prof. Dr. Sebastian Stiller in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Optimierung in Maschinellem Lernen und Datenanalyse 1 (Sommer 2023)

Die Vorlesung "Optimierung in Maschinellem Lernen und Datenanalyse 1" richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+2). Die Veranstaltung wird im Sommer 2023 von Herrn Prof. Dr. Sebastian Stiller in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Ramp up Kurs Mathematik (Sommer 2023)

Die Vorlesung "Ramp up Kurs Mathematik" richtet sich an Master-Studierende des Studiengangs Data Science (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Sommer 2023 von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Sebastian Stiller und weiteren in englischer Sprache angeboten.

Seminar: Bachelor/Master-Seminar Optimierung (Sommer 2023)

Die Seminare "Bachelor-Seminar Optimierung" und "Master-Seminar Optimierung" zum Thema Mathematische Optimierung (diskret und/oder kontinuierlich) richten sich an Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie der Finanz- und Wirtschaftsmathematik (LPs: 8, SWS: 4). Die Veranstaltungen werden im Sommer 2023 von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Maximilian Merkert und Prof. Dr. Sebastian Stiller angeboten. Vorträge können in englischer oder deutscher Sprache gehalten werden.

Oberseminar: Mathematische Optimierung (Sommer 2023)

Das Oberseminar "Mathematische Optimierung" findet unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Maximilian Merkert und Prof. Dr. Sebastian Stiller statt.

Publikationen

Powered by bibtool and bibtex_js.

If the publications are not displayed, please reload this website with Ctrl + F5 or view the single publication page.