Eva Ley

Eva Ley
Universitätsplatz 2, Raum 613

News (Auswahl)

Schüler:innen-Workshop in Kooperation mit dem IFAS

In Kooperation mit dem IFAS (Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen) hat am heutigen Montag ein Schüler:innen-Workshop am Niedersächsischen Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik stattgefunden. Insgesamt nahmen 25 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren teil.

SQUIRREL - Retreat in Bilm

In der vergangenen Woche trafen sich zehn Mitarbeitende des Instituts für Mathematische Optimierung sowie des Instituts für Analysis und Algebra zu einem fachlichen Retreat in einem Tagungshotel in Bilm bei Hannover.

Lehre

Vorlesung: Einführung in die Mathematische Optimierung (Sommer 2023)

Die Vorlesung "Einführung in die Mathematische Optimierung" (Nichtlineare Optimierung) richtet sich an Bachelor-Studierende der Studiengänge Physik, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Sommer 2023 von Prof. Dr. Maximilian Merkert und Eva Ley in deutscher Sprache angeboten.

Vorlesung: Diskrete Optimierung (Sommer 2023)

Die Vorlesung "Diskrete Optimierung" richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Sommer 2023 von Dr. Imke Joormann und Eva Ley in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Lineare und Kombinatorische Optimierung (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Lineare und Kombinatorische Optimierung" richtet sich an Bachelor-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Sebastian Stiller und Eva Ley in deutscher Sprache angeboten.