Projektpartner*innen (von links nach rechts): Prof. Dr. Monika Taddicken, Dr. Anne Reif, Evelyn Jonas, Prof. Dr. Lars Guenther, Justin Tim Schröder und Prof. Dr. Peter Weingart
Projektpartnerinnen der Technischen Universität Braunschweig
Projektpartner*innen der Ludwig-Maximilians-Universität München
Projektpartner der Universität Bielefeld
Beschreibung
Das von der DFG für drei Jahre bewilligte Projekt „Die Vertrauensbeziehung zwischen Wissenschaft und digitalisierten Öffentlichkeiten“ (TruSDi) untersucht die Vertrauensbeziehung zwischen Wissenschaft und digitalisierten Öffentlichkeiten auf Ebene der Nutzer*innen, Inhalte und gesellschaftlichen Strukturen in fünf Forschungsmodulen im Methoden-Mix. Dabei werden Panelbefragungen mit qualitativen Interviews, einer Inhaltsanalyse und Rezeptionsexperimenten kombiniert. Die Ergebnisse sollen dynamische Veränderungen in den Vertrauensbeziehungen aufdecken und Erklärungsansätze liefern.
Laufzeit
2021 - 2024
Publikationen
Vorträge und projektrelevante Vorarbeiten
Reif, A., Taddicken, M., Guenther, L., Schröder, J.T. & Weingart, P. (2023, 26. Mai). Public trust in science: Introducing and testing a new survey instrument. [Vortrag]. 73. Jahrestagung der Internationalen Communication Association (ICA), Toronto, Kanada.
Reif, A., Schröder, J., Guenther, L., Taddicken, M. & Weingart, P. (2023, 14. April). Trust in science among digitized publics in Germany and South Africa: A comparative study [Vortrag]. Konferenz des Netzwerks für Public Communication of Science and Technology (PCST), Rotterdam, Niederlande.
Schröder, J., Brück, J. & Guenther, L. (2022, 28. September). "Taking on trust": Identifying indicators of (dis)trust in content about science [Vortrag]. Scientific Expertise, Communication and Trust (SECAT) Konferenz, Aarhus, Dänemark, virtuell.
Reif, A., Schröder, J., Guenther, L., Taddicken, M. & Weingart, P. (2022, 28. September). Identifying segments of trust in science and specific effects of science communication: A comparative study on South African and German online users [Vortrag]. Scientific Expertise, Communication and Trust (SECAT) Konferenz, Aarhus, Dänemark, virtuell.
Reif, A., Schröder, J., Guenther, L., Taddicken, M. & Weingart, P. (2022, 25. Mai). Trust in Science among Digitized Publics: A Segmentation of South Africans' Trust in Science and Future Research Projects [Vortrag]. Prä-Konferenz "The Science of Science Communication: Mapping the Field" der 72. Jahrestagung der International Communication Association (ICA), Paris, Frankreich.
Reif, A., Schröder, J., Guenther, L., Taddicken, M. & Weingart, P. (2022, 10.-11. Februar). Same but different? Comparing interest in climate change and COVID-19 among segments of trust in science in South Africa [Vortrag]. 6. Jahrestagung der Fachgruppe "Wissenschaftskommunikation" der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Ilmenau, Deutschland, virtuell.