06. Februar 2024, 10:47 Uhr - 01. April 2024, 23:47 Uhr

Essaywettbewerb „Transformation ist weiblich – Geschlechterperspektiven auf die Dekarbonisierung in Niedersachsen“

In dem Wettbewerb rufen wir Nachwuchswissenschaftler*innen, Studierende und Praktiker*innen auf, ihre Per­spek­ti­ven auf den Zusammenhang von…

wi*sis Prüfungen im Wintersemester 2023/24

Hier findet ihr wichtige Infos und Links zu unseren Prüfungen im WS 2023/24.

“International Symposium on Integral Car Safety Systems” (AIRBAG-Symposium) | Mannheim | 25.-27.11.2024

Das “International Symposium on Integral Car Safety Systems” (AIRBAG-Symposium) ist ein international ausgerichtetes Symposium für Wirtschaft,…

Neues Lastenrad für das Institut

Gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative der Bundesregierung konnten wir ein E-Lastenrad für das IGÖ kaufen. Mit einer 90 x 68 cm großen…

Master Flugversuchslabor (Flugführung im Flugversuch)

die Rahmendaten des Master-Flugversuchslabors im Sose 2024

Ausfall: Geoökologisches Kolloquium 01.02.2024

Der für den 01.02. geplante Vortrag von PD Dr. Mike Reich fällt leider aus.

31. Januar 2024 - 01. Februar 2024

KREIS-Konsortialtreffen

NFF, Braunschweig

Seminar-Reihe des Instituts für Biodiversität (Thünen-Institut)

05.02.2024, 11 Uhr, online

Toni Kasiske (Thünen-Institut): Testing the effects of grassland management intensity and landscape configuration on…

30. Januar 2024, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 30.01.2024

Seminarvortrag von Georg Schöttler

Studie zum Thema Kognitive Erschöpfung im Arbeitskontext

Teilnehmer*innen für DLR Studie gesucht