Geoökologisches Kolloquium 09.01.2025, 15 Uhr s.t., LK19c.2

Dr. Angelika Kübert, Institute for Atmospheric and Earth System Research (INAR), University of Helsinki: Insights into ecohydrological processes in…

Das Team wächst weiter

Neue Mitarbeiterinnen bei Gender.Ing

Hinweise zu den Klausuren des WiSe 24/25

Zeiten und Räume der Klausuren im WiSe 24/25

23. Dezember 2024 - 05. Januar 2025

Schließzeit TU Braunschweig

722. Technische Universität Braunschweig, Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

Beschränkte Ausschreibung o. TnW; Leistungsmessgerät inkl. Stromsensoren; Firma CalPlus GmbH, 14052 Berlin (Januar 2025 in Hannover)

Prüfungen: Hinweis für Direktanmeldung

Infos für Studierende, die gemäß Prüfungsordnung die Prüfung nicht über das TU-Connect Portal anmelden

Hochschulhorizonte - Erste Schritte in die Arbeitswelt

Kostenlose Online Veranstaltungsreihe über Schritte von der Uni in die Arbeitswelt, ausgerichtet von der Kooperationsstelle Hochschulen &…

Lebensqualität im Klimawandel sichern

Das Projekt Co-Adapted Braunschweig (COABS) schlägt in seinem zweiten Projektbericht Maßnahmen für die Braunschweiger Strategie zur…

17. Dezember 2024, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 17.12.2024

Seminarvortrag von Julian Kaßmann