25. November 2024, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr

VDI-Vortrag: H2-Terminal mit allen Komponenten der Wasserstoffkette

H2-Terminal, NFF Großer Hörsaal

IDAS | Ausstellung "Metamorphose der IGS Querum"

Eröffnung am 27.11.2024 um 17 Uhr | Waisenhausdamm 8

717. Technische Universität Braunschweig, Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Beschränkte Ausschreibung o. TnW; Kauf und Lieferung einer Mikrowaage; Sartorius Lab Instruments GmbH & Co.KG, 37079 Göttingen (Dezember 2024 in…

Einladung zur Festveranstaltung "Boden des Jahres 2025 – die Rendzina"

Jährlich am 5. Dezember findet der Weltbodentag als Aktionstag für den Boden statt. An diesem Tag wird der Boden des Jahres für das folgende Jahr…

Ankündigung zur Tagung "Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet“ der Kommission Bodenschutz

Für den 6. Dezember 2024 lädt die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) zur Fachtagung „Schlamm- oder Schwammlandschaft? – Der Boden entscheidet“ ein.

Geoökologisches Kolloquium 28.11.2024, 15 Uhr s.t., LK19c.2

Dr. Gökben Demir, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF), Müncheberg: Drivers of root water uptake patterns in a temperate climate

Meh…

Podcast „Warum werden unsere Städte immer wärmer?"

Im Rahmen der Podcast-Reihe „Clever nachgefragt!“ hat Stephan Weber kürzlich mit Grundschülern der Grundschule Rüningen in Braunschweig über das…

20. November 2024, 18:30 Uhr

Kapitalismus am Limit? Zu den Widersprüchen der "imperialen Lebensweise" | Dr. Ulrich Brand

Der Vortrag gliedert sich in zwei Teile. Zunächst wird in den Begriff der „imperialen Lebensweise“ eingeführt, um zu verstehen, warum trotz der…

BUVKO, Berlin | Praktikant/in für zwei Projekte gesucht

Praktikant/in für die Projekte „Besseres Klima in Kommunen geht gut" und „BUVKO-Verkehrskongress mitplanen und -organisieren" ab Januar 2025 gesucht.