Auszeichnungen für Absolventinnen und Absolventen der Umweltnaturwissenschaften

Auf der Absolventenfeier 2023 haben Jolan Hogreve und Vera Brandtner den Mätthai-Preis für ihren ausgezeichneten Masterabschluss erhalten. Mario…

Vortrag im Haus der Wissenschaft vom 22.06.2023

Am Donnerstag, den 22.06.2023, referierte Dr. Adam Pilny (Institute for Health Care Business GmbH) im Haus der Wissenschaft über ein wichtiges und…

Delegation aus der Mongolei zu Besuch

Am 16.06.2023 besuchten eine Delegation aus der Mongolei und der PTB das Institut für Volkswirtschaftslehre. Es wurde sich über Qualitätsinfrastruktur…

Partikuläre Luftbelastung in Städten

Am 21.06.2023 hat Stephan Weber im Rahmen des 19. Bioethik-Symposiums „Umwelt und Gesundheit“ der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft…

Post aus dem Eis (1)

Magnus Asmussen und Dr.-Ing. Falk Pätzold berichten von Arktis-Expedition

Magazinartikel mit Bildern und Kontakt:

VIER VIERTEL KULT - Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz

Kampf gegen urbane Wärmeinseln.

Ein gemeinsamer Artikel des IGÖ in der Ausgabe 01/2023.

Pdf

 

22. Juni 2023

Sneak Peek

TU-Informationstag für angehende Studierende | Zentralcampus TU Braunschweig

Ein Platz für Stieglitz, Star und Specht

Wie wird mein Garten vogelfreundlich?

Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 09.06.23, in den auch ein Interview mit Dr. Michael Strohbach…

21. Juni 2023, 16:45 Uhr - 18:15 Uhr

Vortrag "Simulation der Fahrzeugakustik"

Dipl.-Ing. Tobias Keisenberg, Gesamtfahrzeugakustik, Volkswagen AG | Altgebäude TU Braunschweig

641. Technische Universität Braunschweig, Abteilung 16 Studium und Lehre

Beschränkte Ausschreibung ohne TnW; Begleitende Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung eines systemakkreditierungsfähigen