Eröffnung des Media Lab der TU Braunschweig

Am 11.11., 13.11. und 14.11.2024 öffnet das neue Media Lab seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

 

12. November 2024, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 12.11.2024

Seminarvortrag von Arstan Bisianov

Geoökologisches Kolloquium 14.11.2024, 15 Uhr s.t., LK19c.2

PD Dr. Matthias Albert, Abteilung Waldwachstum, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Göttingen: Waldwachstumsprojektionen unter Klimawandel…

Vortrag im Haus der Wissenschaft am 07.11.2024

Am Donnerstag, den 07.11.2024, referierte Prof. Dr. Joachim Ragnitz (ifo Institut Dresden) im Haus der Wissenschaft über das wichtige und aktuelle…

Herzlich willkommen am IGÖ!

Wir begrüßen herzlich Dr. Anastasiia Splodytel am IGÖ. Sie verstärkt das Team der Abteilung Bodenwissenschaften mit ihrer Forschung zur Sanierung von…

Exkursion zu PowerCo Salzgitter I 28.11.2024

Die IG Metall und die Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften Südostniedersachsen laden euch zu einer Exkursion am 28. November 2024 zu…

07. November 2024, 13:00 Uhr - 16:15 Uhr

Vorstellung studentischer Arbeiten am Institut für Verkehr und Stadtbauwesen

NFF Seminarraum (EG)

Gemeinde Stuhr | Bauingenieur*in / staatlich geprüfte*n Bautechniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau oder Wasserwirtschaft

Die Gemeinde Stuhr hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen…

Anglerverband Niedersachsen | Mitarbeiter (m/w/d) für die Planung und Umsetzung von Gewässerrenaturierungen und Artenschutzvorhaben

Der AVN und seine Mitgliedsvereine setzen sich für Schutz, Hege und nachhaltige Nutzung der Gewässer sowie den Erhalt unserer Fischartenvielfalt ein.…

06. November 2024, 18:30 Uhr

Nachhaltigkeit: Der blinde Fleck der Digitalisierung | Dr. Felix Sühlmann-Faul

Wir leben im digitalen Zeitalter – unser Alltag ist geprägt von Sensoren, Bildschirmen und mehr oder weniger "smarten" Geräten. An vielen Punkten ist…