Ultrafeinstaub - je mehr, desto gefährlicher

Die Mini-Partikel gehören zu den riskantesten Anteilen des Feinstaubs. Bisher gelten keine Grenzwerte - auch aus Mangel an Studien.

 

Interview mit…

(entfällt: Gastvortrag Prof. Dr. Dr. Udo Wagner)

Dieser Vortrag muss aus gesundheitlichen Gründen leider entfallen.

Verleihung MiBA-Diplome

Diplome für 7 Absolventen des Dual-Degree-Programms mit der UNECON (St. Petersburg)

21. Januar 2020, 09:00 Uhr - 10:15 Uhr

Seminarvortrag 21.01.2020

Seminarvortrag von Florian Meierhofer zum Thema "Flame Synthesis of Metal Oxide Nanoparticles - Experimental and Computational Analysis of the Flame…

Ausschreibung einer Hiwi-Stelle für die Bibliothek des IDME

Interessierte Studierende beachten bitte die Ausschreibung einer Hilfskraft-Stelle zur Bibliotheksarbeit am IDME. Bewerbungen richten Sie an AOR Frank…

366. TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb, Kauf und Lieferung eines Digitalmikroskops, Firma Keyence Deutschland GmbH, Siemensstr. 1 in…

366. TU Braunschweig, Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik

Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb, Kauf und Lieferung eines Digitalmikroskops, Firma Keyence Deutschland GmbH, Siemensstr. 1 in…

Sonderveranstaltung "Wissenschaftliches Arbeiten"

Am Donnerstag, den 23. Januar um 11:00 Uhr findet die Sonderveranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten im Seminarraum des Instituts für Marketing…

Innovationspreis Niedersachsen für In-vitro-Forschung Gründungsvorhaben der TU Braunschweig ausgezeichnet für Wirkstoffkandidaten-Testsystem

Das Start-up „minds“, das an der Technischen Universität Braunschweig aus dem Institut für Pharmazeutische Technologie und dem Institut für…