Zukunftsforschung in der Praxis: Zwei inspirierende Vorträge zu Smart Wearables und datengestütztem Kompetenzmanagement

Zwei spannende Vorträge zu aktuellen Themen der Zukunftsforschung fanden im Januar an der AOS statt:

Verena Blumberg von Volkswagen AG, Wolfsburg hat…

Klausureingrenzungen WS 2022/ 2023

Nicht prüfungsrelevant sind die genannten Kapitel bzw. Abschnitte der folgenden Vorlesungen:

"Investitionsgütermarketing" (MP4-Version):

  • Teil 1,…

Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater: Nachhaltigkeitsbewertung einer Theaterproduktion

In Zusammenarbeit mit dem JUNGES! Staatstheater Braunschweig schreiben wir eine Masterarbeit zur Nachhaltigkeitsbewertung einer Theaterproduktion aus.…

Das Geheimnis der Tiefwurzler

Dr. Matthias Beyer über seine Nachwuchsforschungsgruppe „Isodrones“

Magazin der TU Braunschweig

24. Januar 2023, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Seminarvortrag 24.01.2023

Seminarvortrag von Maximilian Vergin mit dem Titel "How to grow and structure copper nanowires for hybrid integration"

Termine der Übung "Einführung in die Messtechnik"

Die Übungen zur Vorlesung "Einführung in die Messtechnik" werden nach derzeitigem Stand zu den nachfolgend aufgeführten Terminen stattfinden:
 

  1. Übu…

23. Januar 2023, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Vorstandssitzung an der Ostfalia

Das Institut für VWL gratuliert Julius Heitmann zur bestandenen Disputation

Julius Heitmann, vom Institut für Wirtschaftsinformatik - Abteilung Decision Support, hat erfolgreich seine Dissertation verteidigt. Die Disputation…