Angebote für Nachwuchsforscher*innen

Weiterbildung und Förderung von PhD Impact-Projekten

Studentin präsentiert ein Arbeitsblatt im 4LAB

► Wissensvermittlung mit Wirkung: Kreativitätstechniken erproben

• Weiterbildung: „Wissensvermittlung mit Wirkung: Von der Erklärkompetenz zum individuellen Impact-Projekt“

Wir bieten Workshops zur Entwicklung karriererelevanter Schlüsselqualifikationen im Rahmen von GradTUBS an. In den Workshops vermitteln wir Kenntnisse rund um die Konzeption von zielgruppengerechten Impact-Projekten. Die Termine finden im April und November statt. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum bereits vergangenen Workshop am 14. November 2025.

• Förderung: Call for Impact

Zweimal im Jahr wird jeweils im Anschluss an den Workshop „Wissensvermittlung mit Wirkung" der Call for Impact ausgeschrieben. Mit dieser Förderung vom Transferservice erhalten alle PhD- und PostDoc-Forscher*innen der TU Braunschweig die Möglichkeit, eigene Impact-Projekte mit gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen auf multidirektionale und ko-kreative Weise zu planen und durchzuführen. Hiermit kann die eigene Forschung durch neue Ideen und Perspektiven bereichert werden. 

Gefördert werden jeweils zweimal jährlich bis zu drei PhD Impact-Projekte mit bis zu 1.000€.

• Call for Impact: Dezember 2025 eröffnet!

Ein Handout mit weiterführenden Informationen befindet sich im Downloadbereich. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Dezember 2025. Es kann sich alleine oder im Team beworben werden. Bei der Bewerbung ist die Teilnahme an der GradTUBS Fortbildung „Wissensvermittlung mit Wirkung" nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil.

Die Bewerbung erfolgt über folgenden Link (LimeSurvey):

Call for Impact: Dezember 2025 – Jetzt bewerben!


PhD Impact-Projekte – März 2025

► PhD Impact-Projekt von Ludger Voigt über Theatergenossenschaften


Rückschau: PhD Impact-Projekte 2024

► Workshop im Rahmen des PhD Impact-Projekts "MeetingHacks" im 4LAB


Christian Stascheit
Koordination Engagement- und Impact-Projekte