Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institute for Sustainable Urbanism
  • Team
Logo Institute for Sustainable Urbanism
Grace Abou Jaoude
  • Team
    • Prof. Dr. Vanessa Miriam Carlow
    • Tobias Kühn
    • Olaf Mumm
    • Dr. Marcelo Esteban Muñoz Hidalgo
    • Bhupender Bindal
    • Grace Abou Jaoude
    • Yevheniia Berchul
    • Benedikt Herz
    • Daniel Grenz
    • Bodo Neuss
    • Dr. Deepank Verma
    • Dr. Katja Knecht
    • Ryan Zeringue

Grace Abou Jaoude

M.Sc. / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Grace Abou Jaoude

T: +49 531 / 391 – 3504
g.abou-jaoude(at)tu-braunschweig.de

Biografie

Grace Abou Jaoude ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Sustainable Urbanism. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Urbanistik an der TU Delft, Niederlande, wo sie sich in ihrer Abschlussarbeit mit den räumlichen Auswirkungen der Automatisierung auf den niederländischen Gartenbausektor befasste. Sie war Teil des Forschungsteams des Projekts Automated Landscapes am Het Nieuwe Instituut in Rotterdam. Grace hat außerdem einen Bachelor-Abschluss in Landschaftsdesign von der American University of Beirut und hat zuvor am Kuwait Institute for Scientific Research gearbeitet.

Als Teil der Nachwuchsforschungsgruppe konzentriert sich Grace' Arbeit auf die Art und Weise, wie Politik und Planung die Integration der städtischen Fertigung in den Städten unterstützen können. Ihre Forschung befasst sich auch mit der Modellierung und Analyse von städtischen Gebieten, um Synergien zu ermitteln, die zu Ressourceneffizienz und nachhaltigen Regionen führen könnten.

Weitere Informationen (Lebenslauf, Publikationen, Projekte, etc.)

Publikationen (Auswahl)

Articles in Peer-Reviewed Journals

Abou Jaoude, G., Mumm, O., & Carlow, V. M. (2022). An Overview of Scenario Approaches: A Guide for Urban Design and Planning. Journal of Planning Literature. https://doi.org/10.1177%2F08854122221083546


Abou Jaoude, G., Mumm, O., Karch, A., & Carlow, V.M. (2022). Understanding land consumption through scenarios of shrinkage and growth using a Spatial Lag Model. Frontiers for the Built Environment – under review.

 

Books and Book Chapters (2014-2019)

Carlow, V.M., Abou Jaoude, G., Karadag, C., Mumm, O., Scheer, M.,Schöning, K. (forthcoming). METAPOLIS. TOPOI. SCENARIOS. For urban-rural sustainability in Lower Saxony. JOVIS

 

Other Publications

Abou Jaoude, G., Mumm, O., Murad, M. & Carlow, V. M. (2021). The Future of Berlin. The
Urban Transcripts Journal, 4(2).


Abou Jaoude, G., Appelhans, N., Carlow, V. M., Mumm, O., Murad, M., Schröder, B., Trapp, J. H. (2020). An Interdisciplinary Approach to Understanding the Open City. TRIALOG Journal, 136 (1/2019), 41-51.


Muñoz Sanz, V., Kuijpers, M., & Abou Jaoude, G. (2018). Agricultural Platforms. Harvard Design Magazine, 46, 124-31.

Forschungsprojekte (Auswahl)

Aktuell:

  • since 2021 Junior Research Group Urban Flows and Production
  • since 2021 Industrial Symbiosis and Urban Factories Hub for Singapore

Vergangen:

  • 2018-2021 METAPOLIS
  • 2018-2021 Offene Stadt – Open City
Konferenzpräsentationen
  • Abou Jaoude, G. and Muñoz Sanz, V. (2021). Inside/Outside: Emerging Data-driven Landscapes of Indoor Horticulture in the Netherlands. Presented at 4S 2021 Annual Meeting Society for the Social Studies of Science, Toronto (Virtual Session).
  • Muñoz Sanz, V. and Abou Jaoude, G. (2019). Work Landscapes in the Transition to Automated Labor: Technology and Changes in Urban Form in Agro-industrial Clusters in Westland, The Netherlands. Presented at AESOP Conference, Venice, Italy.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.