Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
      • Seed Funding
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Stiftungsuniversität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Physikalische und Theoretische Chemie
  • Computergestütztes Materialdesign
Logo Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der TU Braunschweig
Team
  • Computergestütztes Materialdesign
    • Team
    • Lehre
    • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Stellenangebote
    • Workshops

Team

Simone Lecher (Sekretariat)
Raum 210
(+49 531 391) 5325
s.lecher(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Jonny Proppe

Jonny Proppe (Gruppenleiter)

Jonny studierte Chemie an der Universität Hamburg und forschte während seines Masterstudiums im Rahmen des Erasmus-Programms an der Universität Oslo. Er promovierte in Theoretischer Chemie an der ETH Zürich (bei Prof. Dr. Markus Reiher). Für seine Dissertation mit dem Titel "Computational Systems Chemistry with Rigorous Uncertainty Quantification" erhielt er den IBM Research prize 2020. Nach Postdoc-Aufenthalten an der Harvard University, der University of Toronto und der Georg-August-Universität Göttingen nahm er einen Ruf auf die Tenure-Track-Professur "Computergestütztes Materialdesign" an der TU Braunschweig an, wo er seit Oktober 2021 lehrt und forscht.

Prof. Dr. Jonny Proppe
Raum 201
(+49 531 391) 5325 (Simone Lecher)
j.proppe(at)tu-braunschweig.de
Curriculum Vitae

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Maike Vahl

Maike Eckhoff, ehem. Vahl (Doktorandin)

Maike studierte Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen und schrieb ihre Masterarbeit in der Gruppe von Prof. Jörg Behler (Titel: "Development of a Neural Network Potential Including Dispersion Interactions for n-Alkanes"). Seit Februar 2022 ist sie als Doktorandin in unserem Team tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Echtzeitvorhersage chemischer Reaktivität für das Design maßgeschneiderter Reaktionspartner.

Maike Eckhoff
Raum 309
(+49 531 391) 5329
maike.eckhoff(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Kerrin Janßen

Kerrin Janßen (Doktorandin)

Kerrin studierte Chemie an der Universität Hamburg (B.Sc.) und an der TU Braunschweig (M.Sc.). Sie schrieb ihre Masterarbeit in der Gruppe von Prof. Johannes Kirchmair an der Universität Wien (Titel: "Development of an In Silico Profiler of the Bioactivity of Small Molecules on Proteins Expressed in the Gut"). Seit August 2023 ist sie als Doktorandin in unserem Team tätig. In ihrer Forschung entwickelt sie Modelle zur Vorhersage der Reaktivität von N-Heterocyclen, die ein zentrales Motiv in Natur- und Wirkstoffen darstellen.

Kerrin Janßen
Raum 307b
(+49 531 391) 5346
kerrin.janssen(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Liza Surzhikova

Liza Surzhikova (Doktorandin)

Liza studierte Informatik an der Universität Leipzig (B.Sc.) und an der TU Braunschweig (M.Sc.). Sie schrieb ihre Masterarbeit in der Gruppe von Prof. Martin Johns (Titel: "Reconstructing Backdoors of Deployed Neural Networks") am Institut für Anwendungssicherheit. Seit Oktober 2023 ist sie als Doktorandin in unserem Team tätig und forscht an der Thematik, ob die Performance eines Active Learning Ansatzes anhand einer initialen Datenverteilung vorhergesagt werden kann.

Liza Surzhikova
Raum 307b
(+49 531 391) 5346
e.surzhikova(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Kerstin Bublitz

Kerstin Bublitz (Wissenschaftliche Hilfskraft)

Kerstin studiert Chemie im Master an der TU Braunschweig. Seit Abschluss ihrer Bachelorarbeit zum Thema "Quantum chemical classification of C-nucleophiles with respect to rapid and stable CO2 adduct formation" in unserer Gruppe im September 2023 unterstützt sie unser Team als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Forschung.

Kerstin Bublitz
Raum 208
5348
k.bublitz(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Philipp Held

Philipp Held (Wissenschaftliche Hilfskraft)

Philipp studiert Chemie im Bachelor an der TU Braunschweig. Seit Oktober 2023 unterstützt er unser Team als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Forschung.

Philipp Held
Raum 208
5348
p.held(at)tu-braunschweig.de

Anschrift
Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Deutschland

Ehemalige Mitglieder und Besucher*innen

  • Tim Jörg Schulze, Studien- und Bachelorarbeit, 10/2022–02/2023 (Titel der Bachelorarbeit: "Development of an Automated Structure Generator for High-Throughput Studies of CO2 Utilization")
  • Maike Mücke (U Göttingen), externes Forschungspraktikum, 05/2022–09/2022
  • Rene Rahrt (U Göttingen), externes Forschungspraktikum, 11/2021–12/2021
  • Johannes Diedrich (U Göttingen), studentische Hilfskraft und externes Forschungspraktikum, 10/2021–12/2022
Bildnachweise dieser Seite

Forschung

Arbeitsgruppen
AG Bauerecker
AG Hohm
AG Jacob
AG Maul
AG Proppe
AG Tschierlei 
AG Walla

Assoziierte Gruppen
AG Muñoz (GRS)

Emeriti
AG Becker
AG Gericke

Institut

Personal
Leitung
Institutsvorstand
Personalverzeichnis

Einrichtungen
Werkstatt
Schülerlabor Chemie
Agnes-Pockels-Labor

Dokumente
Institutsordnung
Betriebsanweisungen
Laserschutz
Notrufblatt

Service

Veranstaltungskalender
Hochschulöff. Bekanntmachungen
Vertrauenspersonen
Whistle Blowing

Ticket GITZ
Ticket GB3
Energie-Webportal

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

Gaußstraße 17
38106 Braunschweig
Postfach 3329
38023 Braunschweig
Telefon 0531 3915325

Campusplan

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.