Wir setzen uns mit modernen Fragestellungen im Bereich der biophysikalischen Chemie und der Energiekonversion auseinander. Dabei interessieren wir uns im Besonderen für biomolekulare und biomimetische Prozesse sowie für Fragestellungen zur Gewinnung von Solarenergie. Unsere Fachgebiete liegen dabei in der Mikroskopie, wie zum Beispiel die Visualisierung einzelner Moleküle, sowie in der Spektroskopie, wie bspw. in der Auflösung ultraschneller kinetischer Vorgänge. Dabei endet unser Spektrum nicht bei der linearen Optik. Egal ob Photosynthese oder erneuerbare Energien, egal ob Nervenzellen oder farbstoffdotierte Polymere, bei uns wird vielseitig geforscht.
Gratulation! Gleich zwei DoktorandInnen haben haben bei uns Stipdendien erhalten:
Paul Gäbler hat ein Kekulé-Stipendium des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) erhalten und Franka Gädeke ein Promotionsstipendium der Deutschen Studienstiftung!
X. Liu, F. Gädeke, M. Hohgardt, P.J. Walla, Highly Efficient and Stable Luminescent Solar Concentrator Based on Light-Harvesting and Energy-Funneling Nanodot Pools Feeding Aligned, Light-Redirecting Nanorods. Sol. RRL, (2024), 2400273.
M. M. Willich, L. Wegener, J. Vornweg, M. Hohgardt, J. Nowak, M. Wolter, C. R. Jacob, P. J. Walla, "A new ultrafast energy funneling material harvests three times more diffusive solar energy for GaInP photovoltaics", PNAS, (2021).
A. Pieper, M. Hohgardt, M. Willich, D. A. Gacek, N. Hafi, D. Pfennig, A. Albrecht, P. J. Walla, "Biomimetic light-harvesting funnels for re-directioning of diffuse light", Nat. Commun., 9, 666 (2018).
    Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy
Arbeitsgruppen
 AG Bauerecker
 AG Hohm
 AG Jacob
 AG Maul
 AG Proppe
 AG Tschierlei 
 AG Walla
Assoziierte Gruppen
 AG Muñoz (GRS)
Emeriti
 AG Becker
 AG Gericke
Personal
 Leitung 
 Institutsvorstand 
 Personalverzeichnis
 
 Einrichtungen
 Werkstatt
 Schülerlabor Chemie
 Agnes-Pockels-Labor
 
 Dokumente
 Institutsordnung
 Betriebsanweisungen
 Laserschutz
 Notrufblatt
Technische Universität Braunschweig
 Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
 Gaußstraße 17
 38106 Braunschweig
 Postfach 3329
 38023 Braunschweig
 Telefon 0531 3915325