Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Halbleitertechnik
  • Institut
Logo Institut für Halbleitertechnik der TU Braunschweig
News Archiv
  • Institut
    • Das Team
    • Raumpläne
    • (Ehemalige) Studierende
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • News Archiv

News Archiv

Presse- und sonstige Mitteilungen über das Institut für Halbleitertechnik

08.05.2018

Bericht von Analytica-World und Bionity über unser EU-Projekt ChipScope

Am 08.05.2018 berichten Analytica-World und Bionity über unser EU-Projekt ChipScope unter dem Titel: In EU-Projekt entwickeltes Lichtmikroskop weckt…

01.11.2017

Indonesian-German Center for Nano- and Quantum Technologies

Im Rahmen des „Indonesian-German Center for Nano- and Quantum Technologies“ (IG-Nano) waren im November 2017 fünf Gäste aus Indonesien im…

Ein Teil der Autoren mit der Urkunde zum Best Poster Award auf der Eurosensors 2017

06.09.2017

Best Poster Award 2017

Der "Best Poster Award" der Eurosensors in Paris wurde am 06.09.2017 stellvertretend an Gerry Hamdana verliehen. Auf dem Foto sind die Autoren der…

Urkunde

16.08.2017

Behörden-Staffelmarathon 2017

Am 16.08. 2017 hat das Team des Instituts für Halbelitertechnik beim 16. Braunschweiger Behörden-Staffelmarathon den 9. Platz (von 114) belegt.…

Irene Manglano Clavero mit dem Preis für das beste Poster auf der EW-MOVPE 17

21.06.2017

Irene Manglano Clavero hat einen Preis für das beste Poster erhalten

Irene Manglano Clavero hat auf der EW-MOVPE 17 in Grenoble am 21.06.2017 den Preis für das beste Poster erhalten.

01.05.2017

Veröffentlichung von Gesprächen

Frau Hoferichter und Herr Nachtigall führten einige Gespräche im Institut für Halbleitertechnik und veröffentlichten diese, z. B. mit

  • Dr.-Ing.…

Sputtern in der Vakuumkammer

03.04.2017

Bild des Monats April: „Sputtern“ in der Vakuumkammer

Frederik Steibs Foto vom Plasma in einer Abscheideanlage wurde Bild des Monats April: „Sputtern“ in der Vakuumkammer.

23.03.2017

Weitere Berichte über das EU-Forschungsprojekt (ChipScope)

Aufgrund der am 23.03.2017 veröffentlichten Presseinformation über ein neues EU-Forschungsprojekt (ChipScope) berichteten weitere Zeitungen über das…

09.12.2016

Beitrag zur Nanopartikel-Sensorik im Deutschladfunk

Am 09.12.2016 gab es im Deutschlandfunk einen Beitrag zur Nanopartikel-Sensorik aus dem IHT. Prof. Dr. Erwin Peiner äußerte sich zum Thema: Winzigste…

s

28.10.2016

Dr.-Ing. Martin Mandl wurde mit dem Walter-Kertz-Studienpreis ausgezeichnet

Während der 20. Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik am 28.10.2016 wurde Dr.-Ing. Martin Mandl für seine…

24.10.2016

Beiträge der Ringvorlesung 2016/2017

Die Beiträge der Ringvorlesung 2016/2017 standen unter dem Thema „Die Vermessung der Welt: Metrologie in der Forschungsallianz Hannover-Braunschweig“.…

19.08.2016

Bericht über das ec², LENA und Nanotechnik

Das NDR-Wissenschaftsmagazin Logo berichtete am 19. 08. 2016 über das ec², LENA und Nanotechnik allgemein. Prof. Waag und Prof. Kroker kamen zu Wort.

18.06.2016

TU-Night mit dem Thema "Moderne Lichtquellen und Raumbeleuchtung"

Bei der TU-Night am 18.06.2016 war unser Thema Moderne Lichtquellen und Raumbeleuchtung. Dabei konnten Fragen geklärt werden wie: Welche Beleuchtung…

31.05.2016

Tag der Lehre

Beim Tag der Lehre am 31.05.2016 waren wir dabei.

15.02.2016

Ausschreibung Spitzenforschung in Niedersachsen

Am 15.02.2016 wurde im Rahmen der Ausschreibung Spitzenforschung in Niedersachsen – Vorbereitung für eine neue Bund-Länder-Initiative das Projekt Foun…

06.01.2016

4-minütigen Beitrag im NDR-Fernsehen

Die LED-Entwicklung des Instituts für Halbleitertechnik wurde am 06.01.2016 im NDR-Fernsehen (Hallo-Niedersachsen) im Rahmen der Wochenserie "Licht in…

In der Mitte die 3 Preisträger des "best young scientist award" auf der ISGN-6

21.12.2015

Best Young Scientist Award 6th International Symposium on Growth of III-Nitrides (ISGN-6)

Während der Konferenz im November 2015 wurde dieser Preis an Matin Mohajerani (mitte) in Japan überreicht. Auf dem Foto ist neben den Preisträgern…

29.11.2015

Best Image Contest "Art in Science"

Outstanding Micrograph in MC2015 Best Image Contest "Art in Science": Auf der Mikroskopie-Konferenz 2015 in Göttingen wurde das Bild von Johannes…

IHT

03.11.2015

Outstanding Micrograph in MC2015

Outstanding Micrograph in MC2015 Best Image Contest "Art in Science": Auf der Mikroskopie-Konferenz 2015 in Göttingen wurde das Bild von Johannes…

03.11.2015

TU-Night 2015

Am 27. Juni 2015 nahm das IHT mit dem Thema Kleine LEDs mit großem Nutzen an der TU-Night teil.

Seite 4 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.