Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
  • Institute
  • Institut für Halbleitertechnik
  • Institut
Logo Institut für Halbleitertechnik der TU Braunschweig
News Archiv
  • Institut
    • Das Team
    • Raumpläne
    • (Ehemalige) Studierende
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • News Archiv

News Archiv

Presse- und sonstige Mitteilungen über das Institut für Halbleitertechnik

Gruppenfoto der Staffelteilnehmer vom IHT

11.06.2024

Platz 14 beim Staffelmarathon

Beim diesjährigen Staffelmarathon am 5. Juni konnte das Team des Instituts für Halbleitertechnik seine Gesamtzeit nochmals verbessern. Das Team "LEDs…

05.06.2024

Visionen unseres neuen AvH Professors

Prof. Juan Daniel Prades hat im April 2024 seine AvH Professur am Institut für Halbleitertechnik angetreten. In diesem Video erfahrt ihr mehr über…

24.04.2024

Elektronenstrahl-Aufdampfe geht in Betrieb

Im April wurde am Institut für Halbleitertechnik eine neue Elektronenstrahl-Aufdampfe in Betrieb genommen. Die Leybold Anlage UNIVEX 600 kann bis zu…

17.04.2024

Veröffentlichung zum Tiefätzen von Si Nanodräten

Mittels reaktivem Ionenätzen konnten an der TU Braunschweig im Institut für Halbleitertechnik und im Institut für Mikrotechnik - in Kooperation mit…

Mikrotechnologin Svea Koglin mit ihrer Urkunde auf der IHK Landesbestenehrung

06.11.2023

Svea Koglin bei IHK Landesbestenehrung

Svea Koglin hat ihre Ausbildung zur Mikrotechnologin am Institut für Mikrotechnik der TU Braunschweig im Sommer 2023 sehr erfolgreich abgeschlossen:…

27.10.2023

Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch

Am 23.10.2023 kam Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch an die TU Braunschweig und hat sich u.a. die aktuelle Forschung des IHT angeschaut.

06.10.2023

Bild des Monats: Kleinstmögliche Kupfer-Kastanientiere

Das IHT stellt mal wieder das Bild des Monats: Kupfer Nanodrähte, die aussehen wie Kastanientiere.

Gruppenfoto des IHT Summerausflugs beim Mini-Golf

21.09.2023

Sommerausflug des Instituts

Beim diesjährigen Instituts-Ausflug kam Sommer-Stimmung auf: Nach einer Runde Mini-Golf haben wir gemeinsam koreanisches BBQ genossen. Vielen Dank an…

Gruppenbild der Teilnehmer des IHTs beim Behördenmarathon Braunschweig 2023

20.09.2023

LEDs run

Bei diesjährigen Behördenmarathon belegte das IHT-Staffelteam den 7. Platz (von insgesamt 74 Staffeln). Mit einer Gesamtzeit von 3:17:05 zeigten die…

20.09.2023

Latest Publication about AlON surface defects

Together with colleagues from Georg-August-Universität Göttingen we were able to identify the cause and growth mechanism of so-called hillock-defects…

Lukas Peters bekommt Preis für Poster überreicht

19.06.2023

Publication and poster award

Lukas Peters, M. Sc., has won a poster award at the International workshop on UV Materials and Devices (IWUMD VI 2023) in Metz, France. He presented a…

09.06.2023

Alexander von Humboldt-Professur kommt ans IHT

Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands für Daniel Prades aus Barcelona

05.06.2023

How deep neural networks and mirrors revolutionize precision measurements

Unveiling Laser Precision: Mirrors and Neural Networks Redefine Measurement Accuracy

17.02.2023

Veröffentlichung zu AlN

In der neusten Publikation zum Thema Ionen Implantation und Hochtemperatur-Ausheilen von Aluminiumnitrid geht es hauptsächlich um die…

Schematische Darstellung des Einflusses von NH3 und Temperatur auf das Mantelwachstum von GaN Fins

22.12.2022

Veröffentlichung als ACS Editors’ Choice

Im IHT wurde intensiv an der Epitaxie von GaN-Mantelschichten auf dreidimensionalen GaN Strukturen geforscht. Die Ergebnisse sind nun in einem Artikel…

Einfluss von Ion Implantation und Hoch-Temperatur-Ausheilen von AlN

04.11.2022

Veröffentlichung zu Absorptionsphänomen in AlN

Das IHT forscht intensiv an AlN, welches insbesondere in UV LEDs zum Einsatz kommt. Um die Effizienz von UV LEDs zu verbessern, ist es wichtig die…

Gruppenfoto von IHT Angehörigen auf der IWN Konferenz in Berlin im Oktober 2022

13.10.2022

Starker Auftritt auf der IWN 2022

Beim "International Workshop on Nitride Semiconductors (IWN)" in Berlin war das Institut für Halbleitertechnik stark vertreten: In insgesamt 17…

05.08.2022

MicroPhotonicsLab (MPL) wird gefördert

Das IHT hat die Zusage für Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Weiterentwicklung des MPL bekommen. Mit diesen…

19.07.2022

Bund fördert QVLS-iLabs mit 15 Millionen Euro

Bis zu 15 Millionen Euro des Bundes werden in den kommenden drei Jahren in die niedersächsischen QVLS-iLabs fließen, in denen das IHT mit der…

21.06.2022

Neue Großgeräte gehen in Betrieb

Mit den zwei neuen Großgeräten, einer Trockenätzanlage (PlasmaPro 100 für Reactive Ion Etching by Inductively Coupled Plasma) und einer…

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.