| Fachnr. | 2412012 |
| Hörsaal | Montags SN 23.1 |
| Donnerstags SN 22.1 | |
| Zeit | Montags, 13:15 - 14:45 |
| Donnerstags, 15:00 - 16:30 | |
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer |
| Dr.-Ing. Marcus Grobe | |
| Betreuender Assistent | M. Sc. Richard Schubert |
| M. Sc. Felix Bothe | |
| Prüfung | schriftlich |
| Semester | WS |
| Umfang | 4 SWS (3 Vorlesung, 1 Übung) |
| Beginn | Die Vorlesung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche des Wintersemesters 2025/2026. |
| Beratung/Sprechstunde | nach Absprache |
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Regelungstechnik vermittelt. Dabei werden kontinuierliche und abgetastete Systeme behandelt.
Inhalt:
1 Einführung in die Regelungstechnik
2 Zustandsregler und Beobachter
3 Der Regelkreis
4 Wurzelortskurve
5 Digitale Regelung
Vorlesungsskript
Literatur:
Übung:
Alle Umdrucke zur Übung Grundlagen der Regelungstechnik werden per Stud.IP verteilt.