Fachnr. | 02104 |
Hörsaal | HS 66.3 |
Zeit | Montags, 08:00 - 09:30 |
Montags, 09:45 - 11:15 | |
Dozent | Dr.-Ing. Marcus Grobe |
Übung | HS 66.3 |
Betreuender Assistentin | N. N. |
Prüfung | mündlich |
Semester | SoSe |
Umfang | 4 SWS (2 Vorlesung, 2 Übung) |
Voraussetzung | Grundlagen der Regelungstechnik |
Beginn | 07.04.2025 |
Beratung/Sprechstunde | Prüfungsberatung nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer |
In der Regelungstechnik ist die mathematische Beschreibung in Form eines Modells des betrachteten Systems eine elementare Voraussetzung. Das Modell ist Basis für jeden Reglerentwurf. Im Rahmen der Vorlesungen werden Methoden vorgestellt, mit denen das Ein-/Ausgangsverhalten von Systemen mithilfe geeigneter Anregungen und Messungen bestimmt werden kann. Diese Methoden basieren auf statistischen Eigenschaften und liefern Modelle, die zum Reglerentwurf, Simulation, Analyse, etc. eingesetzt werden können.
Inhalt:
Literatur:
Software zur Vorlesung: