Bo Kum Jung
M.Sc.
Institut für Nachrichtentechnik
Technische Universität Braunschweig
Schleinitzstraße 22 (Raum 213)
38106 Braunschweig
bo.jung(at)tu-braunschweig.de
Tel.: +49 (0) 531 391 - 2439
Fax: +49 (0) 531 391 - 5192
Art der studentischen Arbeit: Masterarbeit
Betreuer: Bo Kum Jung
Abteilung: Mobilfunksysteme
Eine deterministische Methode zur Strahlsuche ist grundlegend für die realistischen Simulationen von den drahtlosen Kommunikationssystemen. Dafür ist die Ray-Tracing Methode beliebt aber die Strahlsuche ist nur effizienz für Punkt-zu-Punkt Verbindungen und der Rechenaufwand steigt stark für die Strahlensuche bei einer großen Fläche. Beim Ray-Launching werden Strahlen ausgehend von einem Punkt in alle interessierenden Richtungen geschickt somit lassen sich alle potentiellen Empfangspunkte bzw. Flächen entdecken. Mit der Nutzung dieser Eigenschaft kann man schneller die geeigneten Standorte der Basisstationen für die wirtschaftlichere Planung der gesamten THz Backhaul Strecken ermitteln.
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll zuerst eine Ray-Launching Methode entwickelt und in das Simulation-Framework „SiMoNe“ integriert werden. Dabei soll auch ein Algorithmus zur Optimierung von Zellstandorten, die durch eine Backhaul Verbindung über THz Strecken verbunden sind, entwickelt werden. Dieser Schritt kann die gesamte Planung von Backhaul-Verbindungen in einem drahtlosen Netzwerk besser konfigurieren.
Die Ausgestaltung des Themas kann in Rücksprache mit dem Betreuer angepasst werden.
Bei Interesse ist ein unverbindliches Gespräch jederzeit möglich.
Zeit (raum) | Lebenslauf |
---|---|
1991 | geboren in Busan / Südkorea |
03/2009 - 08/2015 | Bachelor Studium der Elektrotechnik an der INHA Universität in Südkorea |
07/2010 - 04/2012 | Wehrpflicht |
10/2013 - 07/2014 | Auslandssemester in Wien |
10/2016 - 03/2019 | Master Studium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig |
08/2017 - 01/2018 | Studentische Hilfskraft am Institut für Nachrichtentechnik |
04/2018 - 06/2018 | Industriepraktikum bei DOK-SYSTEME in Garbsen |
seit 04/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfN |