Inhalt:
Zur Vorlesung gibt es eine Übung. Die Übung wird als sogenannte "Reading Class" durchgeführt, in der die Studierenden aktuelle Publikationen zu den oben genannten Themengebieten in Form von Kurzreferaten präsentieren.
Dozent: Prof. Thomas Kürner
Assistent: Morten Diestelhorst
Vorlesung (ET-NT-075)
Umfang (SWS): 2 h
Zeit:
Mi. 09:45-11:15
Ort: SN22.2 (4. OG)
Beginn: 21.10.2020
Sprache: Englisch
Übung (ET-NT-076)
Umfang (SWS): 1 h
Zeit:
Mi. 11:30-13.00
Ort: SN22.2 (4. OG)
Beginn: -
Sprache: Englisch
Veranstaltung bei Stud-IP: Link
Begleitmaterial
Das Skript zur Vorlesung sowie die Übungszettel können im StudIP heruntergeladen werden. Das benötigte Passwort wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Aktuelle Informationen finden sich im StudIP.
Art der Prüfung: mündlich
Prüfungstermine: 15. März und 19. März 2021
Zeit: Die genaue Uhrzeit wird 2-3 Tage vor der Prüfung per E-Mail bekannt gegeben.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Sprechstunde (Fragen zur Prüfung): erfolgt nach Vereinbarung bei Morten Diestelhorst.
Informationen zur Prüfung:
Alle Teilnehmer*innen müssen ihren Studierendenausweis und einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. Die Anmeldung zur mündlichen Prüfung kann ab sofort per E-Mail bei Petra Beyer (bis eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin) erfolgen. Folgende Daten werden dafür benötigt: Name, Vorname, Matrikelnummer, Fachrichtung, Semester, E-Mail-Adresse. Bei Abmeldung von der Prüfung wenden Sie sich bitte an Petra Beyer. Die Abmeldung sollte bis spätestens 5 Tage vor dem jeweiligen Prüfungstermin erfolgen. Das entbindet Sie nicht von der Pflicht, sich bei der Fakultät fristgemäß abzumelden.