Inhalt:
Die Vorlesung vermittelt die Grundlagen auf dem Gebiet der Funkschnittstelle mobiler Kommunikationsnetze. Dabei werden die Kenntnisse über die Struktur und die Funktionsweise zellularer Mobilfunknetze sowie drahtloser lokaler Netze erlangt.
Dozent: Prof. Thomas Kürner
Assistent: Johannes Eckhardt
Vorlesung (ET-NT-049)
Umfang (SWS): 2
Zeit: Fr 09:45-11:15
Ort: BigBlueButton
Beginn: 1. Vorlesung beginnt: am 23.10.2020 von 8:00-9:30 und 09:45-11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
Übung
Umfang (SWS): 2
Zeit: Fr 08:00-09:30
Ort: BigBlueButton
Beginn: 06.11.2020
Sprache: Deutsch
Begleitmaterial
Das Skript zur Vorlesung sowie die Übungszettel können im Stud-IP heruntergeladen werden. Benutzername und Passwort werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Vorlesung und Übung werden in einem Doppelblock zwischen 08:00 Uhr - 11:15 Uhr angeboten. An manchen Terminen finden Doppelübungen, an manchen Doppelvorlesungen und an manchen Terminen Übung plus Vorlesung statt. Für einen gemischten Doppelblock findet die Übung immer zwischen 08:00Uhr und 09:15 Uhr statt.
Oktober:
• 23.10.2020: Vorlesung (2x)
• 30.10.2020: Vorlesung (2x)
November:
• 06.11.2020: Vorlesung + Übung
• 13.11.2020: Vorlesung + Übung
• 20.11.2020: Vorlesung + Übung
• 27.11.2020: Vorlesung + Übung
Dezember:
• 04.12.2020: Vorlesung + Übung
• 11.12.2020: Vorlesung + Übung
• 18.12.2020: Vorlesung + Übung
Januar:
• 15.01.2021: Vorlesung + Übung
• 22.01.2021: Vorlesung (2x)
• 29.01.2021: Vorlesung + Übung
Februar:
• 05.02.2021: Vorlesung (2x)
• 12.02.2021: Vorlesung + Übung
Art der Prüfung: schriftlich
Datum: 05. März 2021
Zeit: Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Dauer: 90 min
Sprechstunde (Fragen zur Prüfung):
Individuelle Fragen: Nach Vereinbarung mit Johannes Eckhardt
Informationen zur schriftlichen Prüfung:
Bei dieser Klausur sind außer einer Formelsammlung keine Hilfsmittel zugelassen. Für die Formelsammlung gelten folgende Regeln:
Die Dauer der Klausur beträgt 90 Minuten. Alle Teilnehmer müssen ihren Studentenausweis und einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mitbringen. Die Anmeldung erfolgt über das QIS Portal.