Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geoökologie
  • Arbeitsgruppen des Instituts
  • Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse
  • Team
Logo Institut für Geoökologie der TU Braunschweig
Dr. Michael Strohbach
  • Team
    • Britta Ashi
    • Viviane Borchert
    • Ojonugwa Ekpah
    • Dr. Diana Goertzen
    • Laura Guderjan
    • Jolan Hogreve
    • Elisabeth Kufka
    • Dr. Swantje Löbel
    • Dr. Dania Richter
    • Prof. Dr. em. Otto Richter
    • Dr. Anett Schibalski
    • Christine Schottmüller
    • Dr. Michael Strohbach
    • Prof. Dr. Frank Suhling (Arbeitsgruppenleitung)
    • ehemalige Teamangehörige

Dr. Michael Strohbach

Michael Strohbach
Michael Strohbach

Langer Kamp 19c
Zimmer 113
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531 391 5933
Fax: +49 (0)531 391 7243
m.strohbach(at)tu-braunschweig.de

Instagram Icon
Instagram Icon
Forschung und Publikationen
Faktencheck Artenvielfalt

Meine Forschungsschwerpunkte sind Biodiversität und Ökosystemleistungen in Stadt- und Kulturlandschaften. Aktuell ist dazu unter meiner Mitarbeit der "Faktencheck Artenvielfalt" erschienen: https://doi.org/10.14512/9783987263361 
Weiterhin bin ich an der Erarbeitung einer integrierten Strategie zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels für die Stadt Braunschweig beteiligt (COABS) und forsche im CliMax Projekt zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel durch Stadtgrün. Seit 2014 bin ich als Gastwissenschaftler an der Narragansett Bay Coyote Study in Rhode Island beteiligt und wurde 2018 durch ein Stipendium des DAAD sowie 2022 und 2024 durch ein Stipendium der TU Braunschweig unterstützt.  

Ich führe regelmäßig Auftragsforschung im Bereich terrestrisches Laserscanning und Fernerkundung durch. 

  • Ausgewählte und aktuelle Veröffentlichungen: https://scholar.google.com/citations?user=YYxg6lUAAAAJ
  • ResearchGate Profil: https://www.researchgate.net/profile/Michael_Strohbach
Lehrtätigkeit

Reguläre Veranstaltungen:

  • Multivariate statistische Verfahren in der Ökologie (Master Umweltnaturwissenschaften und Master Umweltingenieurwesen im Wintersemester)
  • Geostatistik (Bachelor Umweltnaturwissenschaften im Sommersemester)
  • Biodiversitätsdatenmanagement (Master Umweltnaturwissenschaften im Wintersemester)

Abgeschlossene Veranstaltungen:

  • Stadtökologiekurs an der Universität von Vilnius (Litauen) bei Dr. Ieva Misiūnė am Geographischen Institut vom 16.10.2023-19.10.2023. 
  • Theologie der Natur. Kurs mit Kindern: Weiterbildung für Pfarrerinnen und Pfarrer am Theologischen Studienseminar der Vereinigten Evangelisch-Lutheri­sche Kirche Deutschlands (VELKD) vom 24.07.2023- 27.07.2023 zusammen mit der Theologin Dr. Christina Costanza.
  • Stadtökologie im Masterstudiengang Energetisch-Ökologischer Stadtumbau an der Hochschule Nordhausen, Sommersemester 2016 - 2018
Lebenslauf
  • seit April 2020: technischer und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse
  • April 2016 - 2020: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse im Projekt METAPOLIS (https://www.tu-braunschweig.de/metapolis)
     
  • April 2014 - März 2016 sowie Nov. 2010 - Jan. 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Landschaftsökologie bei Prof. Dr. Dagmar Haase, Humboldt Universität zu Berlin. EU Projekt GREEN SURGE. 
     
  • Nov. 2012 - Okt. 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Biodiversität in der Arbeitsgruppe Landschaftsbezogene Agrobiodiversität bei Dr. habil. Jens Dauber und Dr. Sebastian Klimek. 
     
  • Feb. 2011 - Okt. 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator bei Professor Dr. Paige Warren, Department of Environmental Conservation, University of Massachusetts-Amherst. Projekt BMA ULTRA-EX. 
     
  • Okt. 2007 - Okt. 2010 Doktorand bei Prof. Dr. Ralf Seppelt im Department Landschaftsökologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. EU Projekt PLUREL.
     
  • Nov. 2006 - Sept. 2007 Angestellter in einem Planungsbüro.
     
  • Okt. 2001 - Nov. 2006 Studium der Geoökologie an der Universität Bayreuth.
     
  • Sept. 2000 - Juli 2001 Zivildienst im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Thüringen.
     
  • Juli 2000 Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.