Unser Ziel ist, Forschung und Praxis zum Thema „Wissenschaftler*innen als Akteur*innen der Wissenschaftskommunikation“ zusammenzubringen. Zentrale Untersuchungsgegenstände sind die Rollen und institutionellen Kontexte kommunizierender Wissenschaftler*innen sowie ihre Kompetenzen zur Wissenschaftskommunikation.
Ein wichtiges Ziel unserer Nachwuchsforschungsgruppe ist die Entwicklung und Umsetzung eines evidenzbasierten Trainings für junge Wissenschaftler*innen, um diese zu erfolgreichen Vermittlern von Wissenschaft im Allgemeinen und ihrer eigenen Forschung im Speziellen auszubilden.
Um unsere Ziele in Forschung und Praxis zu erreichen, vereint das fourC-Team Expertise aus Psychologie und Kommunikationswissenschaft. Die Nachwuchsforschungsgruppe fourC wurde von der TU Braunschweig nach Antragsstellung von Prof. Dr. Monika Taddicken (Institut für Kommunikationswissenschaft) und Prof. Dr. Barbara Thies (Institut für Pädagogische Psychologie) als eine von sieben im Rahmen der Deutschen Exzellenzstrategie geförderten Nachwuchsforschungsgruppen eingerichtet.
Die Nachwuchsforschungsgruppe wird geleitet von Dr. Friederike Hendriks. Wissenschaftliche Mitarbeiter sind Lennart Banse und Julian Fick. Zudem komplettieren unsere studentischen Hilfkräfte Anna Borgwardt, Carla Brandes, Malwina Lüttig, und Luca Rudolph das Team.
Follow us on Twitter: @JRG_fourC