Die Gesundheitswoche 2025 an der Technischen Universität Braunschweig bietet allen Mitarbeitenden und Studierenden eine umfassende Gelegenheit, das körperliche und mentale Wohlbefinden im Studien- und Arbeitsalltag gezielt zu fördern. Erneut unter dem Motto „wellbeing@work&study“ steht die Woche ganz im Zeichen von Gesundheit, Balance und nachhaltigem Wohlbefinden – wichtige Grundlagen, um den Anforderungen des Alltags mit Energie und Motivation begegnen zu können.
Das Programm richtet sich an alle, die Interesse daran haben, ihre Gesundheit zu stärken und neue Impulse für den Alltag zu erhalten. Es umfasst informative Vorträge, Beratungs- und Infostände, interaktive Austauschformate sowie Bewegungskurse und Seminare, bei denen Sie aktiv mitwirken können. Ergänzt wird das Angebot durch Gesundheitschecks, die persönliche Einblicke und Empfehlungen ermöglichen. Auf diese Weise können Teilnehmende sowohl praktische Strategien für den Alltag kennenlernen als auch Körper und Geist in Einklang bringen.
Die Gesundheitswoche legt besonderen Wert darauf, alle Inhalte alltagsnah, inspirierend und vielseitig zu gestalten – damit die Anregungen direkt im eigenen Leben umsetzbar sind. So möchten wir Sie motivieren, gesundheitsbewusste Gewohnheiten nachhaltig zu etablieren und langfristig von einem besseren Wohlbefinden zu profitieren.
Alle Veranstaltungen sind offen für Mitarbeitende und Studierende der TU Braunschweig und bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden. Nutzen Sie die Chance, sich in einer unterstützenden Atmosphäre auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren und neue Kraft für den Alltag zu tanken.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Gesundheitswoche 2025 begrüßen zu dürfen!
Genießen Sie eine Auszeit: Der brainLight-Massagesessel steht Ihnen täglich von 7:30 bis 21:30 Uhr in der Beethovenhalle zur Verfügung.
Zur Buchung
Hinweis: Zur besseren Planung der folgenden Veranstaltungen freuen wir uns über Ihre Anmeldung über die jeweiligen Buchungslinks. Kurzfristige Teilnahmen sind selbstverständlich ebenso möglich und willkommen. Dies gilt jedoch nicht für die TK-Gesundheitschecks, hier ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.