Forschungsprojekt GFI-Pilot – Pilotuntersuchungen und Entwicklung von Betriebskonzepten für den Roll-out netzbildender Batteriestromrichter in der Mittel- und Niederspannung
Mitarbeit im Schwerpunkt Aktives Verteilnetz in der Forschergruppe Energiemanagement, Energiesystemmodellierung und Energiewirtschaft
Konzeptionierung, Analyse und Bewertung möglicher Marktformen für die Momentanreservebereitstellung aus Batteriespeichersystemen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Aspekte
Abgeschlossen
Untersuchung der Netzauswirkungen profitoptimierter häuslicher Batteriespeichersysteme
Wirtschaftliche Bewertung der Synergiepotenziale eines hybriden Batteriespeicher-Elektrolyseur-Projekts
Analyse des Potentials von Sekundärregelleistungsbereitstellung in der Mehrfachnutzung von Batteriespeichersystemen: Konzeptionierung, Implementierung, simulative Umsetzung und Auswertung mit einem mathematischen Optimierungsmodell
Analyse der Korrelationen von Spotmarkt- und Regelleistungspreisen zur Untersuchung künftiger Preisentwicklungen
Entwicklung und Evaluation von Betriebsstrategien zur Momentanreserveerbringung mit einem Batteriespeicher in der Niederspannung
Recherche und Analyse der Formen marktgestützter Beschaffung von Momentanreserve in anderen Ländern sowie Untersuchung der Übertragbarkeit auf Deutschland
Untersuchung des Einflusses dynamischer Stromtarife auf die Mehrfachnutzung häuslicher Batteriespeichersysteme: Stakeholderanalyse, Konzeptionierung, Simulation und Potentialanalyse
Bewertung der energiewirtschaftlichen Integrationsmöglichkeiten von Elektrolyseuren und Batteriespeichersystemen zur Energieflexibilisierung unter Berücksichtigung von regulatorischen Rahmenbedingungen zur nachhaltigen grünen Energiespeicherung
Ökonomische Analyse der Momentanreservebereitstellung mit einem Batteriespeicher in der Niederspannung
Konzeptionierung und Entwicklung eines Dashboards zur öffentlichkeitswirksamen Darstellung projektspezifischer Forschungsaspekte des Forschungsprojektes Hydrogen Terminal Braunschweig
Entwicklung einer Betriebsstrategie für die Kombination aus Batteriespeicher, Elektrolyseur und PV-Anlage