27. April 2022, 12:00 Uhr - 14:30 Uhr

Initiativen-Messe / studentische Initiativen stellen sich vor

Für interessierte Studierende - von studentischen Initiativen der TU Braunschweig.

Am Mittwoch, den 27. April, laden wir interessierte Studierende…

Geoökologisches Kolloquium 05.05.2022, 15 Uhr s.t., online

Dr. Margarita Caballero, Laboratorio de Paleolimnología, Instituto de Geofísica, UNAM Mexico City: Golden Algae and Climate reconstruction in the…

Seminar-Reihe des Institutes für Biodiversität (Thünen-Institut)

09.05.22, 11:00 Uhr, online

Philippe Jeanneret (Agroscope (Schweiz)): Impact evaluation of agricultural practices on biodiversity by means of an…

26. April 2022, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Seminarvortrag 26.04.2022

Seminarvortrag von Jan Gülink

Herzlich Willkommen am IGÖ!

Andrea Barrientos from Guatemala is a master student doing a short-term research stay in the Isodrones project since April 6th, 2022. She is studying…

556. Technische Universität Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Umbau eines Telemetriesystems; Telemetry Services GmbH, 30855 Langenhagen (Mai 2022 in Braunschweig)

556. Technische Universität Braunschweig, Institut für Flugantriebe und Strömungsmaschinen

Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Umbau eines Telemetriesystems; Telemetry Services GmbH, 30855 Langenhagen (Mai 2022 in Braunschweig)

Teilnahme am Jahrestreffen des EFZN-Forschungsverbundes Wasserstoff Niedersachsen

Wie kann die Transformation zu wasserstoffbasierten Produktions- und Mobilitätssystemen ökonomisch und ökologisch effizient gestaltet werden? Die mit…

Herzlich Willkommen am IGÖ!

Seit dem 19.04.2022 ist Jiefeng Kang von der Kyoto University Gast der AG Landschaftsökologie & Umweltsystemanalyse und wird dabei vom DAAD gefördert.…

IMT-Forschung begeistert Industrie

Die Firma Nanoscribe, die 3D-Mikrofabrikationstechnologie herstellt, freut sich über Ergebnisse von Forschungsteams des Instituts für Mikrotechnik…