In den Bachelorstudiengängen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen sowie Wirtschaftsingenieurwesen/Bau ist die Abteilung „Hydromechanik, Küsteningenieurwesen und Seebau“ mit folgenden Lehrveranstaltungen vertreten:
| Lehrveranstaltung | Veranstaltungsform | Dozent | Zeitraum |
|---|---|---|---|
| Hydromechanik | Vorlesung | Dr.-Ing. David Schürenkamp | Sommersemester |
| Übung | Dipl.-Ing. Elisabeth Wewerka | Sommersemester |
Für die Masterstudiengänge Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen/Bau wird durch unsere Abteilung die Vertiefungsrichtung „Küsteningenieurwesen und Seebau“ angeboten, in der die nachfolgend aufgelisteten Lehrveranstaltungen / Module besucht werden können. Einzelne Lehrveranstaltungen können auch u.a. von Studierenden des Studiengangs Computational Sciences in Engineering besucht werden.
| Modul / Lehrveranstaltung | Veranstaltungsform | Dozent | Zeitraum |
|---|---|---|---|
| Grundlagen des Küsteningenieurwesens | Vorlesung | Prof. Dr-Ing. habil. Nils Goseberg | Wintersemester |
| Übung | Wintersemester | ||
| Dynamik und Entwurf im Küsteningenieurwesen | Vorlesung | Prof. Dr-Ing. habil. Nils Goseberg | Sommersemester |
| Übung | Thea Bölker & Dr.-Ing. Léon-Carlos Dempwolff | Sommersemester | |
| Sustainable Ocean Engineering | Vorlesung | Dr. Christian Windt | Sommersemester |
| Übung | Henri Busch & Dr. Gael Verao Fernández | Sommersemester | |
| Spezialthemen des Küsteningenieurwesens | Verschiedene | Verschiedene | Sommer- & Wintersemester |