Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Wirtschaftsinformatik - Service-Informationssysteme
  • Team
Logo des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement (Wi2)
Dr. Michael Meyer
  • Team
    • Prof. Dr. Susanne Robra-Bissantz
    • Viktoria Lutter (Teamassistenz)
    • Patrick Hiske
    • Dr. Timo Strohmann
    • Pascal Abel
    • Annabel Jünke
    • Bijan Khosrawi-Rad
    • Dr. Michael Meyer
    • Varinia Wittholz
    • Dr. Hermann Berger
    • - Externe Doktoranden -
    • - Ehemalige -

Dr. Michael Meyer

#Emotion

#EmotionBasedServices

#ServiceInteraction

#ValueInInteraction

#ServiceDesign

#DesignScienceReseach

Michael Meyer
Michael Meyer
IZ 511 E
+49 531 - 391 3129
m.meyer(at)tu-bs.de

Offene Abschlussarbeitsthemen

Zur Zeit sind keine Abschlussarbeiten ausgeschrieben. 

 

Werdegang
2009 - 2013 Bachelorstudium Informationsmanagement an der Hochschule Hannover (Vertiefung AV- und interaktive Medien)
2011 - 2012 Praktikant im Bereich Suchmaschinenmarketing bei SEM Deutschland
2012 - 2016 Werkstudent im Bereich Suchmaschinenwerbung bei Aufgesang Inbound Marketing GmbH (Schwerpunkt Google AdWords)
2013 - 2016 Masterstudium Medientechnik und Kommunikation an der Technischen Universität Braunschweig (Vertiefung Informationsmanagement)
2016 - heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Informationsmanagement der Technischen Universität Braunschweig
Projekte

Projekte

Yes we Chat - Integration von Large Language Modellen in der Versicherungswirtschaft: Bedürfnisorientierte Identifizierung relevanter Use Cases zur Integration generativer KI in die internen und externen Prozesse eines Versicherungsunternehmens inkl. Umsetzung im Rahmen von MVPs

Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung: Teilprojekt Konzeptionierung von Online-Weiterbildungsformaten und Aufbau einer entsprechenden Plattform (EU Förderprojekt)

CCC - Cross-Channel-Competencies: Nachhaltige Befähigung des Einzelhandels zur erfolgreichen Verbindung von stationärem Handel und E-Commerce über die Qualifizierung des Verkaufspersonals (Förderprojekt des Fachkräftebündnisses / EU Förderprojekt)

360 Grad Digitalisierung: Öffnung der Hochschule für Weiterbildungsmaßnahmen im privaten und beruflichen Bereich der Digitalisierung (Förderprojekt der Offenen Hochschule Niedersachsen / EU Förderprojekt); bis März 2020

Lehre
  • Betreuung der Vorlesung: "Digitale Märkte"
  • Betreuung des Projektseminars: "Design Digitaler Märkte"
  • Betreuung des Workshop: Unternehmensplanspiel 
  • Durchführung von Design Thinking Kursen an der TU Braunschweig
  • Dozent an der VWA Braunschweig für "Informationsmanagement"
  • Dozent an der Technical University of Sofia, Bulgarien für  "Informationsmanagement & E-Business"
Veröffentlichungen

2024

  • Meyer, M., Siemon, D., Becker, F. & Robra-Bissantz, S. (2024). The Influence and Relevance of Emotions in Service Interactions - Results of a Multi-Stage Literature Synthesis. SSRN.
  • Meyer, M. (2024). Emotionsbasiertes Support Service Design: Konzeption, Gestaltung und Evaluation von emotionsbasierten digitalen Unterstützungsmöglichkeiten für den stationären Einzelhandel. Dissertation. TU Braunschweig.
  • Meier, J-M., Meyer, M., Geiger, M., Robra-Bissantz, S. & Triltsch, U. (2024). Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung: Gestaltung eines praxiszentrierten Weiterbildungskonzeptes für KMU. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, HMD 61, 175–188.

2023

  • Meyer, M., Geiger, M., & Robra-Bissantz, S. (2023). Emotion und Interaktion: Zwei Säulen der Servicegestaltung. In: Bruhn, M., Hadwich, K. (eds) Gestaltung des Wandels im Dienstleistungsmanagement. Forum Dienstleistungsmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. 

2022

  • Meyer M., Siemon D., & Robra-Bissantz, S. (2022). Emotions in Service Interactions: Design of a Digital Support Service.  Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS), Minneapolis, USA.
  • Siemon, D., Becker, F., Meyer, M. & Strohmann, T. (2022). Addressing the Practical Impact of Design Science Research. Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS), Minneapolis, USA.
  • Siemon, D., Strohmann, T., Khosrawi-Rad, B., de Vreede, T., Elshan, E., & Meyer, M. (2022). Why Do We Turn to Virtual Companions? A Text Mining Analysis of Replika Reviews. In: Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS), Minneapolis, USA.

2021

  • Meyer, M., Wittholz V., & Robra-Bissantz, S. (2021). Emotion-Reaction Guidelines for Service Interactions. Proceedings of the 11th FDIBA Conference, Sofia, Bulgaria, 7-10.
  • Meyer, M., Geiger, M., & Robra-Bissantz, S. (2021). Service Design durch Emotionen: Wertvolle Interaktionen im stationären Einzelhandel. Communities in New Media. Digital participation in hybrid realities and communities: Proceedings of 24th Conference GeNeMe, Dresden, 313-330.

  • Meyer, M., & Robra-Bissantz, S. (2021). Smile through the Mask: Emotion Measurement for Stationary Retail. Proceedings of 34th Bled eConference Digital Support from Crisis to Progressive Change, Bled, Slovenia, 195-207.
  • Meyer, M., Siemon, D., & Robra-Bissantz, S. (2021). Emotion-based IS support for Customer-Salesperson Interaction. Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), 4426-4435.

2020

  • Meyer, M., & Robra-Bissantz, S. (2020). The Right Reaction: Entwicklung und Evaluation eines emotionsbasierten Software-Prototypen. Communities in New Media. From hybrid realities to hybrid communities: Proceedings of 23rd Conference GeNeMe, Dresden. 99-109.

  • Geiger, M., Robra-Bissantz, S., Meyer, M. (2020). Focus on Interaction: Applying Service-Centric Theories in IS. Proceedings of the 33rd Bled eConference Enabling Technology for Sustainable Society, Bled, Slovenia, 665-672.
  • Geiger, M., Robra-Bissantz, S., Meyer, M. (2020). Wie aus digitalen Services Wert entsteht: Interaktionen richtig gestalten. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, HMD 57, 385–398.
  • Becker, F., Meyer, M., Redlich, B., Siemon, D., Lattemann, C. (2020). Open KMU: Mit Action Design Research und Design Thinking gemeinsam innovieren. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 57, 274–284.

2019

  • Meyer, M., Helmholz, P., & Robra-Bissantz, S. (2019). (How) Can I help you? Emotion-Reaction-Guidelines for the Stationary Retail. Proceedings of the 9th FDIBA Conference, Sofia, Bulgaria, 89-92.
  • Helmholz, P., Meyer, M., & Robra-Bissantz, S. (2019). The Era of Music Streaming and the Challenges of Music Recommendation. Proceedings of the 9th FDIBA Conference, Sofia, Bulgaria, 97-100.
  • Meyer, M., Helmholz, P., & Robra-Bissantz, S. (2019). Shop with Heart: Entwicklung und Evaluation eines emotionsbasierten Interfaces. Communities in New Media. Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education & Public Administration: Proceedings of 22nd Conference GeNeMe, Dresden, 153-164.
  • Meyer, M., Helmholz, P., Rupprecht, M., Seemann, J., Tönnishoff, T., & Robra-Bissantz, S. (2019). From the Inside Out: A Literature Review on Possibilities of Mobile Emotion Measurement and Recognition. Proceedings of 32th Bled eConference Humanizing Technology for a Sustainable Society, Bled, Slovenia, 719-743.
  • Becker, F., Meyer, M., Siemon, D., Robra-Bissantz, S. (2019). Taking Action: Extending Participatory Action Design Research with Design Thinking. Proceedings of 32th Bled eConference Humanizing Technology for a Sustainable Society, Bled, Slovenia, 1073-1084.
  • Helmholz, P., Meyer, M., Robra-Bissantz, S. (2019). Feel the Moosic: Emotion-based Music Selection and Recommendation. Proceedings of 32th Bled eConference Humanizing Technology for a Sustainable Society, Bled, Slovenia, 203-221.

  • Helmholz, P., Meyer, M., Robra-Bissantz, S. (2019). Moosic: Von der content- zur kontextbasierten Musikempfehlung. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 56(3), 598-611.
  • Meyer, M., & Strohmann, T. (2019). Ich fühle mit dir! Können empathische virtuelle Assistenten den stationären Einzelhandel unterstützen? HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 56. 252-267.

2018

  • Helmholz, P., Meyer, M., & Robra-Bissantz, S. (2018). Catch them all again! - Eine Pokémon Go Vergleichsstudie. Communities in New Media. Research on Knowledge Communities in Science, Business, Education & Public Administration: Proceedings of 21th Conference GeNeMe, Dresden, 233-242.

  • Meyer, M., Helmholz, P., & Robra-Bissantz, S. (2018). Transformation im stationären Einzelhandel: Emotionen und digitale Kundenbeziehungen. Communities in New Media. Research on Knowledge Communities in Science, Business, Education & Public Administration: Proceedings of 21th Conference GeNeMe, Dresden, 122-133.
  • Meyer, M.; Helmholz, P.; Robra-Bissantz, S. (2018): A happy smiley sounds good: Music recommendation based on emotions. In: Proceedings of the 12th Mediterranean Conference on Information Systems (MCIS), Corfu, Greece.
  • Meyer, M., Helmholz, P., & Robra-Bissantz, S. (2018). Digital Transformation in Retail: Can Customer Value Services Enhance the Experience?. Proceedings of 31th Bled eConference Digital Transformation: Meeting the Challenges, Bled, Slovenia, 291-300.

2017

  • Helmholz, P., Eckardt, L., Becker, F., Meyer, M., & Robra-Bissantz, S. (2017). Catch them all! - Pokémon Go führt zu steigender physischer Aktivität und sozialer Zugehörigkeit. Knowledge Communities in Business, Science and Public Administration, Proceedings of 20th Conference GeNeMe, Dresden, 269-279.

  • Becker, F., Meyer, M. (2017). Die dunkle Seite der Technologieakzeptanz: Technologieakzeptanzhemmer. Posterpräsentation auf der WI2017, St. Gallen.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.