Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Wirtschaftsinformatik - Service-Informationssysteme
  • Team
Logo des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Informationsmanagement (Wi2)
Annabel Jünke
  • Team
    • Prof. Dr. Susanne Robra-Bissantz
    • Viktoria Lutter (Teamassistenz)
    • Patrick Hiske
    • Dr. Timo Strohmann
    • Pascal Abel
    • Annabel Jünke
    • Bijan Khosrawi-Rad
    • Dr. Michael Meyer
    • Varinia Wittholz
    • Dr. Hermann Berger
    • - Externe Doktoranden -
    • - Ehemalige -

Annabel Jünke

#AILeadership

#AutomatedLeadership

#TechnologyAcceptance

#HCI

#ChangeManagement

Bild Annabel Juenke
Annabel Jünke
IZ 511 C
+49 531 391-3139
annabel.juenke(at)tu-braunschweig.de

Offene Abschlussarbeitsthemen

Bachelor: Literatur Review zum Thema Avatargestaltungen von intelligenten Agenten

Bachelor: Literatur Review zum Thema Privacy in der Wirtschaftsinformatik

Master: Umsetzung und Evaluation eines Prototyps im Bereich intelligente Agenten in der Mitarbeiterführung

Melden Sie sich inkl. Ihres aktuellen Studienverlaufs, um bei Bedarf die Themenvergabe zu spezifizieren.

Werdegang
2024 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Service-Informationssysteme, Institut für Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig
2022 - 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Unternehmensführung und Organisation an der TU Braunschweig
2020 - 2021 Studium Technologie-orientiertes Management (M.Sc.) an der TU Braunschweig
2017 - 2020 Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
2014 - 2017 Ausbildung zur Zahntechnikerin
Projekte
Lehre

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung Digitale Transformation: Kooperation (seit WiSe 24/25)
  • Vorlesung Einführung in die Wirtschaftsinformatik (seit WiSe 24/25)
  • Innovationsprojekt (seit WiSe 24/25)
  • Vorlesung Qualitative Methoden 2 (seit SoSe 24)

 

Betreute Abschlussarbeiten

  • Die Zukunftstrends der Mitarbeiterführung

  • Generationsspezifische Integration von New Work in die Unternehmenskultur der Volkswagen Financial Services AG: Maßnahmen zur Schaffung einer effektiven Arbeitsumgebung

  • Exploration zukünftiger Arbeitsmodelle

  • Algorithmic Management - Eine systematische Literaturübersicht

  • Qualitative Exploration der Technikakzeptanz in der algorithmischen Führung

  • Algorithmic Leadership - Eine systematische Übersichtsarbeit

  • Erfolgsfaktoren der Implementierung von intelligenten Führungssystemen im organisationalen Kontext

  • Chancen und Herausforderungen des agilen Coachings im Kontext von dezentralen Arbeitsweisen am Beispiel der Cariad SE

  • Chancen und Risiken einer Transformation von klassischen in agile Teams im digitalen Raum am Beispiel der Volkswagen Financial Services AG

  • The New Normal – Eine Untersuchung zur Bedeutung der Arbeit im Zeitalter von Remote Work

  • Einflussfaktoren der Technikakzeptanz im Kontext automatisierter Führung - Eine quantitative Analyse

  • System Anforderungen der automatisierten Führung: Eine systematische Literaturanalyse

Veröffentlichungen

2025

Jünke, A., Petri, P., Backhaus, C. & Robra-Bissantz, S. When Do Employees Follow AI Leaders? Investigating Compliance in Automated Leadership. Research in Progress. Americas Conference in Information Systems (AMCIS) 2025 Proceedings, Montreal, Canada. (forthcoming)

Jünke, A., Khosrawi-Rad, B., Strohmann, T., & Robra-Bissantz, S. Leading by Algorithm: Investigating User Requirements for Automated Leadership Agents. Americas Conference in Information Systems (AMCIS) 2025 Proceedings, Montreal, Canada. (forthcoming)

Annabel Jünke, Susanne Robra-Bissantz, Jan Schlichter, Lars Wolf, and Leonard Zurek. 2025. Human-Centric Wearable Platform for Work Safety Monitoring: Navigating Between Protection and Privacy. In The 3rd International Workshop on Human-Centered Sensing, Modeling, and Intelligent Systems (HumanSys ’25), May 6–9, 2025, Irvine, CA, USA. ACM, New York, NY, USA, 6 pages. https://doi.org/10.1145/3722570.3726895 

2024

Jünke, A., & Robra-Bissantz, S. (2024). Von manuell zu maschinell: Erfolgsfaktoren bei der Einführung automatisierter Führungssysteme. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 1-16.

Juenke, A., Sestendrup, L., Bräunlein, G., von der Oelsnitz, D. (2024): Die Automatisierung
von Führungsfunktionen - Ein Literatur-Review zum Einsatz von KI in der Mitarbeiterführung in: Zeitschrift für Führung und Organisation (ZfO). 93. Jg. , Nr. 4.

2023

Von der Oelsnitz, D. & Juenke, A.:  Algorithmen im Management, in: Das Wirtschaftsstudium (WISU), 52. Jg. (2023), Nr. 4, S. 355-356.

2022

Juenke, A. (2022). Technology Assessment of Algorithmic Leadership – How Leadership Algorithms May Influence the Future of Work. Posterpräsentation auf der Herrenhausen Conference: AI and the Future of Societies, Hanover, Germany.

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.