► Community Cafés vernetzen Menschen an der TU Braunschweig, die ein Interesse an bestimmten gesellschaftlich relevanten Themen haben.
Ein niedrigschwelliges Veranstaltungsformat, bei dem Menschen in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen ins Gespräch kommen und sich vernetzen.
Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der die Entstehung von wertvollen Kooperationen und Partnerschaften in einem bestimmten Themenfeld ermöglicht. Sie bringen das Thema mit und sorgen für die inhaltliche Ausgestaltung. Dabei beraten und unterstützen wir gerne.
Wir übernehmen die Organisation und Kommunikation. Das heißt, wir sorgen für die Infrastruktur, beraten für ein geeigneten Ort (dabei kommen wir mit unserem Format auch gerne zu Ihrem Event) und bewerben die Veranstaltung.
TU-Forscher*innen, Studierenden und Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, das Format Community Café mit einem gewünschten Fokusthema gemeinsam mit uns durchzuführen. Füllen Sie dazu ganz einfach das kurze Anfrageformular aus und senden Sie es an Christian Stascheit.
P.S.: Den Kaffee beim Community Café gibt’s gratis und auf dem Laufenden bleiben Sie über die Stud.IP-Gruppe des Community Cafés
Das Projektteam Safer Space an der TU Braunschweig lädt zu einem Pre-Opening in die Sandkasten-Zentrale im Altgebäude der TU Braunschweig.
Der Safer Space soll ein geschützter Raum an der TU Braunschweig werden, in dem Personen mit psychischen, neurodivergenten, diskriminierenden oder anderen persönlichen Belastungen einfach sprechen können, wenn ihnen danach ist – frei, offen, ohne Bewertung oder Erwartungen.
Bei diesem Event soll es darum gehen, interessierten Personen das Konzept und die Räumlichkeiten vor Ort näherzubringen und das Projekt in der hochschulinternen Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Kooperation: Diversity Office - Support für Studierende und Beinträchtigt Studieren @TU Braunschweig
Gäste: Studierende und Interessierte
Im Sommersemester 2025 fand die Studierendendenbefragung "Wie geht es dir?" an der TU BRaunshweig statt und nun sollen die Ergebnisse gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei einem kostenlosen Kaffee im Studihaus gezeigt und besprochen werden. Dabei sind Anregungen und Ideen, wie das Studium an der TU Braunschweig verbessert und bspw. die Gesundheit der Studierenden gefördert werden kann, besonders von Interesse.
Kooperation: Anna Seidel und Jule Lilje, Abteilung Studium und Lehre
Gäste: Studierende, Mitarbeitende und Interessierte
Das Projektteam Nordpool lädt herzlich zum Community Café: "Brainstorming bei Brownie u. Brezel: Gestalte Deinen Lieblingsort am Nordcampus" im Foyer BI 84 ein, um in einem partizipativen Prozess Ideen und Wünsche für die Neugestaltung von vier Aufenthaltsräumen am Campus Nord zu sammeln. Alle Lernenden und Arbeitenden am Nordcampus sind willkommen sich einzubringen, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und Gedanken auszutauschen.
Kooperation: Dr. Konrad Schäfer, Geschäftsführung Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
Gäste: Lernende und Arbeitende am Nordcampus
Studentische Initiativen stellen sich am 4. November in der Sandkasten-Zentrale im Altgebäude vor. Studierende haben die Möglichkeit Ihre Kommilitonen kennenzulernen, die sich in den verschiendenen Organisationen einbringen und somit an die TU Braunschweig aktiv mitgestalten. Bei einem kostenlosen Kaffee können Studierende sich austauschen und Ihr zukünftiges Engagement während Ihres Studiums entdecken.
Kooperation: Studentische Initiativen (tba)
Gäste: Studierende
27. Oktober 2025
Community Café @Nordcampus
"Ideen für Deinen neuen Lieblingsort am Campus Nord"
Kooperation: Dr. Konrad Schäfer, Geschäftsführung Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
4. November 2025
Community Café @Sandkasten-Zentrale
"Engagement im Studium - Lerne studentische Initiativen kennen"
Kooperation: Studentische Initiativen (tba)
12. November 2025
Community Café @Studihaus
"Wie geht es dir? Ergebnisse der Befragung von Studierenden"
Kooperation: Anna Seidel und Jule Lilje, Abteilung Studium und Lehre
21. Mai 2025
Community Café @Studihaus
"Studentische Initiativen stellen sich vor - Engagement im Studium"
Kooperation: AStA, ags, AIESEC, ConsultOne, Enactus, Ingenierue ohne Grenzen, Lions Racing Team, RockYourLife, StudING, Green Office
24. Juni 2025
Community Café @Campus Nord
"Studieren als Erste*r in der Familie"
Kooperation: Zeiliha Özdemir, Diversity Office
15. September 2025
Community Café @Studihaus
"Demokratie leben an der TU Braunschweig"
Kooperation: Kooperationsstelle Hochschule – Gewerkschaften
16. September 2025
Community Café @Architekturpavillon: "(Bau-)Forschung und Denkmalpflege als gemeinschaftliche Verantwortung"
Kooperation: Dr.-Ing. Gunnar Schulz-Lehnfeld, Institut für Baugeschichte
25. März 2025
Community Café @Nachhaltigkeitszentrum:
„Retten anstatt wegwerfen: aus Alt mach Neu!“
Kooperation: Enactus Braunschweig e.V
15. Oktober 2024
Community Café @Sandkasten-Zentrale:
„Lerne die Sandkasten-Plattform während Deiner Kaffeepause beim Studium Generale kennen!“
Kooperation: AStA
18. September 2024
Community Café @Sandkasten-Zentrale: "Welcome Internationals"
Kooperation: International House
12. Juni 2024
Campus Hour @Community Café
Gäste: Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig
4. Juni 2024
Community Café „Engagement und Gesundheit“
Kooperation: Ina von Zelewski und Lily Werk, Betriebliche Gesundheitsförderung
16. Mai 2024
Community Café @Sandkasten-Zentrale: "Zero Waste erklärt für Schüler:innen"
Gäste: Pestalozzi Schule
24. April 2024
Community Café @International Days "Auf dem Weg zur Fair Trade-University"
Gäste: Interessierte Mitglieder der TU Braunschweig
20. März 2024
Community Café "Soziale Innovation"
Gäste: Sarah Brauns, Gründerin und CEO von Heart Job
13. März 2024
Community Café "Zero Waste erklärt für Schüler:innen“
Gäste: Pestalozzi Schule
06. März 2024
Community Café "Podcasten an der TU und in Braunschweig"
Gäste: Podcaster:innen, Studierende, Interessierte
21. Februar 2024
Community Café "Digitale Auszeit"
Gäste: Studierende und Interessierte
06. Februar 2024
Community Café "Nachhaltigkeit" für Schüler:innen
Gäste: Georg-Eckert-Realschule
31. Januar 2024
Campus Hour @ Community Café
Gäste: Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig
20. Dezember 2023
Community Café "Weihnachten"
Gäste: Studierende, Mitarbeitende, Interessierte
13. Dezember 2023
Community Café "Lets Talk about...Klimagefühle"
Gäste: Psychologists for Future / Psychotherapists for Future (Psy4F)
29. November 2023
Community Café "Kinder-Uni Zero Waste"
Gäste: Kinder-Uni-Referent:innen, Studierende, Lehrende, Schüler:innen, Interessierte
8. November 2023
Community Café "Soziale Innovationen"
Gäste: Studierende, Lehrende, Transferbeauftragte, Interessierte
24. Oktober 2023
Community Café @ Studium Generale
Gäste: AStA und Studienanfänger:innen
11. Oktober 2023
Community Café "Stadt der Zukunft Konferenz"
Gäste: Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der TU und der HBK Braunschweig