Community Café

Raum für Vernetzung

Community Café - Engagement im Studium

• Was ist das Community Café?

Ein niedrigschwelliges Veranstaltungsformat, bei dem Menschen in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen ins Gespräch kommen und sich vernetzen

• Ihr Benefit

Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der die Möglichkeit der Entstehung von wertvollen Kooperationen und Partnerschaften in einem bestimmten Themenfeld bietet. Sie bringen das Thema mit und sorgen für die inhaltliche Ausgestaltung. Dabei beraten und unterstützen wir gerne.

• Unsere Leistungen

Wir übernehmen die Organisation und Kommunikation. Das heißt, wir sorgen für die Infrastruktur, beraten für ein geeigneten Ort (dabei kommen wir mit unserem Format auch gerne zu Ihrem Event) und bewerben die Veranstaltung.

• Kontakt

TU-Forscher*innen, Studierenden und Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, das Format Community Café mit einem gewünschten Fokusthema anzufragen. 

Senden Sie dazu gerne eine kurze E-Mail mit Ihrem Themenvorschlag an Christian Stascheit

P.S.: Den Kaffee beim Community Café gibt’s gratis und auf dem Laufenden bleiben Sie über die Stud.IP-Gruppe des Community Cafés


Community Café @Studihaus: "Demokratie leben an der TU Braunschweig"
15. September 2025: 14:00 – 17:00

Am 15. September ist der Tag der Demokratie. Zu diesem Anlass findet der "Markt der Demokratie" ab fünf vor zwölf auf dem Forumsplatz statt.

Wir möchten anschließend in einem Community Café vor dem Studihaus darüber sprechen, wie man antidemokratische Haltungen im eigenen Umfeld begegnet bzw. begegnen möchte. Und wie lässt sich Demokratie bzw. Ihr Verständnis fördern? Dazu können Ideen für konkrete Projekte eingereicht werden, welche mit Unterstützung der Sandkasten-Plattform durchgeführt werden sollen.

Nach dem Motto "Deine Idee interessiert uns die Bohne" gibt es als Dank eine Tasse Kaffee (oder Tee gratis).

Kooperation: Kooperationsstelle Hochschule – Gewerkschaften

Gäste: Studierende und Interessierte

Community Café @Nordcampus: "Ideen für Deinen neuen Lieblingsort am Campus Nord"
27. Oktober 2025: 14:30 – 17:00

Das Projektteam Nordpool lädt herzlich zum Community Café: "Brainstorming bei Brownie u. Brezel: Gestalte Deinen Lieblingsort am Nordcampus" im Foyer BI 84 ein, um in einem partizipativen Prozess Ideen und Wünsche für die Neugestaltung von vier Aufenthaltsräumen am Campus Nord zu sammeln. Alle Lernenden und Arbeitenden am Nordcampus sind willkommen sich einzubringen, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und Gedanken auszutauschen.  

Kooperation: Dr. Konrad Schäfer, Geschäftsführung Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften

Gäste: Lernende und Arbeitende am Nordcampus

 

Community Café @Sandkasten-Zentrale: "Engagement im Studium – Lerne studentische Initiativen kennen"
4. November 2025: 14:30 – 17:00

Studentische Initiativen stellen sich am 4. November in der Sandkasten-Zentrale im Altgebäude vor. Studierende haben die Möglichkeit Ihre Kommilitonen kennenzulernen, die sich in den verschiendenen Organisationen einbringen und somit an die TU Braunschweig aktiv mitgestalten. Bei einem kostenlosen Kaffee können Studierende sich austauschen und Ihr zukünftiges Engagement während Ihres Studiums entdecken. 

Kooperation: Studentische Initiativen (tba)

Gäste: Studierende

 

Community Café @Architekturpavillon: "(Bau-)Forschung und Denkmalpflege als gemeinschaftliche Verantwortung"
16. September 2025, 15:00 - 17:00 Uhr

Zu oft bewegen sich die Forschungsfragen der Bauforschung und Denkmalpflege in einer überschaubaren Fachöffentlichkeit findet Dr.-Ing. Gunnar Schulz-Lehnfeld, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baugeschichte und macht in Rahmen seines PhD Impact-Projekts eine Ausstellung am 16. September ab 15 Uhr im Architekturpavillon, die die Auseinandersetzung mit unerwarteten Argumenten u.a. zur Denkmalpflege anregen soll. Begleitet wird die Ausstellung mit einem Community Café. 

Kooperation: Dr.-Ing. Gunnar Schulz-Lehnfeld, Institut für Baugeschichte

Gäste: Studierende und Interessierte

 

Community Café @Studihaus: "Wie geht’s dir? – Studienbedingungen verbessern an der TU"
12. November 2025: 12:00 – 14:30

Im Sommersemester 2025 fand die Studierendendenbefragung "Wie geht es dir?" an der TU BRaunshweig statt und nun sollen die Ergebnisse gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei einem kostenlosen Kaffee im Studihaus gezeigt und besprochen werden. Dabei sind Anregungen und Ideen, wie das Studium an der TU Braunschweig verbessert und bspw. die Gesundheit der Studierenden gefördert werden kann, besonders von Interesse.

Kooperation: Anna Seidel und Jule Lilje, Abteilung Studium und Lehre

Gäste: Studierende, Mitarbeitende und Interessierte 

 

Community Café @Studihaus: "Studieren als Erste*r in der Familie – Neues, Herausforderungen, Austausch"
Neuer Termin in Planung

Du bist die erste Person in deiner Familie, die studiert? Dann komm vorbei, teile Deine Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche. Bei einer Tasse Kaffee möchten wir ins Gespräch kommen und hören, was Dir hilft – und was sich verbessern lässt.

Kooperation: Zeliha Özdemir, Koordinierungsstelle Diversity

Gäste: Studierende und Interessierte

 



Christian Stascheit
Koordination Engagement- und Impact-Projekte | Projektleitung Community Café