Community Café

Raum für Austausch und Vernetzung

Logo Community Café

Das Community Café ist ein niedrigschwelliges Veranstaltungsformat, bei dem Menschen in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen ins Gespräch kommen.

Wir bieten TU-Forscher*innen, Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit, das Format Community Café anzufragen, um mit Wissenschaftsinteressierten aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft in den Dialog zu treten und sich zu vernetzen. Wir übernehmen die Organisation und Kommunikation.

Sprechen Sie uns gerne mit Themenvorschlägen an und senden eine Mail mit Ihrer Idee an Christian Stascheit.


Community Café @ Studihaus: "Demokratie leben an der TU Braunschweig"
15. September 2025: 14:00 – 17:00

Am 15. September ist der Tag der Demokratie. Zu diesem Anlass findet der "Markt der Demokratie" ab fünf vor zwölf auf dem Forumsplatz statt.

Wir möchten anschließend in einem Community Café vor dem Studihaus darüber sprechen, wie man antidemokratische Haltungen im eigenen Umfeld begegnet bzw. begegnen möchte. Und wie lässt sich Demokratie bzw. Ihr Verständnis fördern? Dazu können Ideen für konkrete Projekte eingereicht werden, welche mit Unterstützung der Sandkasten-Plattform durchgeführt werden sollen.

Nach dem Motto "Deine Idee interessiert uns die Bohne" gibt es als Dank eine Tasse Kaffee (oder Tee gratis).

Gäste: Studierende und Interessierte

Community Café @ Studihaus: "Studieren als Erste*r in der Familie" – Neues, Herausforderungen, Austausch 
Neuer Termin in Planung

Du bist die erste Person in deiner Familie, die studiert? Dann komm vorbei, teile Deine Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche. Bei einer Tasse Kaffee möchten wir ins Gespräch kommen und hören, was Dir hilft – und was sich verbessern lässt.

Gäste: Studierende und Interessierte

Kooperation: Zeliha Özdemir, Koordinierungsstelle Diversity



Christian Stascheit
Koordination Engagement- und Impact-Projekte | Projektleitung Community Café