Weiterbildungsangebote

Historische Bücher in der Universitätsbibliothek

Die TU Braunschweig bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Neben klassischen Weiterbildungsveranstaltungen zählen dazu auch einige Tagungen oder Kongresse, wie beispielsweise die Fachtagung der Braunschweiger Brandschutztage.

Möchten Sie…

  • wissenschaftliche Seminarangebote nutzen?
  • berufsbegleitend studieren?
  • das Weiterbildungsportfolio Ihres Unternehmens erweitern?

Gern informieren wir Sie über unsere wissenschaftlichen Weiterbildungen.

Forschungsverankerung

Innerhalb des Transferservice engagiert sich die Zentralstelle für Weiterbildung (ZfW) in Forschungskontexten und ist regional im Bereich des Lebenslangen Lernens vernetzt. Einige wissenschaftliche Weiterbildungsangebote entstanden im Rahmen von Forschungsprojekten. Aktuell beteiligt sich die ZfW an dem efzn-Forschungsprogramm "Transformation des Energiesystems Niedersachsen“ (TEN.efzn; 2024-2029) sowie in „ko:nect with us – Der Weiterbildungsverbund“, einem regionalen Netzwerk aus Weiterbildungsakteuren, das daran arbeitet, die Rahmenbedingungen für Weiterbildung zu verbessern. Es entstand im Forschungsprojekt Kooperative Weiterbildung SüdOstNiedersachsen (2021-2027).

Unsere Services für wissenschaftliche Weiterbildung

Wissenschaftliche Studiengänge und ihre Module werden, ebenso wie grundständige Studiengänge, zentral von der TU Braunschweig und ihren Fakultäten getragen. Die ZfW unterstützt bei der Einrichtung, Organisation und Qualitätssicherung der Angebote; die Fakultät trägt die Verantwortung für den jeweiligen Abschluss und die Gremien der Universität (Senat und Kommission für Studium und Weiterbildung (KSW)) sind an der Einrichtung derartiger Angebote beteiligt.

Weitere Informationen zum Weiterbildungskonzept der TU Braunschweig finden Sie unter Weiterbildung "at your Demand". Dieses Konzept wurde von der Vizepräsidentin für Studium und Kooperation in Zusammenarbeit mit der ZfW entwickelt und im Juni 2016 vom Präsidium der TU Braunschweig verabschiedet.

Die Zentralstelle für Weiterbildung ist langjähriges institutionelles Mitglied der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium DGWF.

AUFRUF: Nutzen Sie für Ihre Angebote hoch & weit - das bundesweite Weiterbildungsportal der Hochschulen: Videoclip. Von den insgesamt 359 Hochschulen mit Weiterbildungsangeboten haben mehr als 70% ihre Weiterbildungsangebote in hoch & weit eingetragen. Für die TU Braunschweig pflegt Annette Bartsch gern Ihre Angebote ein.

zfw-leitung(at)tu-braunschweig.de
Fon: 0531-391-94300
Ansprechpartnerin: Annette Bartsch

WEITERBILDUNGS-INTERESSENTEST: Bis Ende 2023 besuchten rund 30.000 Weiterbildungsinteressierte hoch & weit, zudem wurde der Weiterbildungs-Interessentest bereits rund 9.000 Mal vollständig durchlaufen.