Hier findet ihr das aktuelle Sportprogramm für das Wintersemester 2023 mit einem abwechslungsreichen Angebot aus Online-, Outdoor- und Indoor-Kursen.
Hier findet ihr tagesaktuelle Informationen zu freigegebenen Sportstätten.
Ab dem 02. Oktober 2022 ist der Sportbetrieb auf allen Beach- Naturrasen- und Tennisplätze eingestellt. Die genannten Sportstätten befinden sich in der Winterruhe und dürfen nicht bespielt werden (siehe Grafik oben).
Ab 25.11.2022 - ⚠ Veränderte Öffnungszeiten Verwaltungsgeäude Franz-Liszt-Straße: Freitag bis Sonntag erfolgt der Zugang zur Outdooranlage ab sofort ausschließlich über die Beethovenstraße. Die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen ist in der Sporthalle Beethovenstraße möglich.
Aufgepasst! Ab Montag, den 27.03.2023 um 9:00 Uhr ist Buchungsstart für das Sportprogramm des Hochschulsports. Die Kursübersicht wird in Kürze auf das Sommersemester umgestellt.
Hier geht es zur Kursübersicht
Erstellt am 23.03.2023
Du möchtest im Sommer einen Tanzkurs machen, hast aber noch keine/n Patner*in gefunden? Vielleicht möchtest du unbedingt an einem Kurs teilnehmen, bist dir aber noch nicht ganz genau sicher, welcher der richtige für dich ist?
Kein Problem! Am Sonntag, den 26.03.2023 von 16:30 - 18:00 Uhr in der TU-Gymnastikhalle hast du die Möglichkeit eine/n Tanzpartner*in zu finden und dich bei den Trainer*innen über die Kurse zu informieren.
Hier kannst du dich anmelden!
Erstellt am 22.03.2023
Juhu! Am 11. Juni ist es endlich soweit!
Das erste Mal nach der Coronapandemie findet der stadtbekannte Campuslauf der TU Braunschweig wieder statt.
Ihr könnt euch zwischen dem 5km Fun-Lauf oder dem 10km Hauptlauf entscheiden. Es ist möglich, den 5km Fun-Lauf auch in einem beliebig großen Team zu bestreiten. Manche Teams wählen sogar lustige Verkleidungen für den Lauf - eurer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Schnappt euch eure Kommiliton*innen, Freunde und Verwandte und los gehts - am 11.06.2023!
Mitmachen können nicht nur Studierende und Angehörige der TU Braunschweig, sondern alle die Spaß am Laufen haben oder Euch moralisch am Spielfeldrand unterstützen wollen!
Wer sich bis zum 30.04.2023 anmeldet bezahlt 10 Euro zuzüglich der Kosten für den Chip, der zur Zeiterfassung dient. Danach betragen die Kosten 14 Euro zuzüglich Chip (1,77 Euro). Ihr könnt euch bis zum 07.06.2023 zum Campuslauf anmelden!
Studierende, die am Lauf teilgenommen haben, erhalten die Startgebühr vom Sportreferat zurück!
Lasst uns gemeinsam ins Ziel laufen!
Erstellt am 23.03.2023
POUND® ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simuliertes Schlagzeugspielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates, Kraft-Trainings-Elemente sowie plyometrische und isometrische Bewegungsabläufe.
Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten RIPSTIX verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen kalorienverbrennenden Drummer! Ein Pound® Exercise verbraucht pro Stunde bis zu 900 kcal. Gezählt werden bis zu 15.000 Drumstrikes, das geht so richtig in die Arme und stärkt die Muskeln. Selbst weniger beanspruchte Muskeln werden trainiert. Das Ergebnis: eine schlankere trainierte Silhouette und gestärkte Tiefenmuskulatur. Und das alles nur, weil du zu deiner Lieblingsmusik abrockst.
Pound® verbessert Rhythmusgefühl, Reaktionszeit, Koordinationsvermögen, Schnelligkeit, Agilität, Musikalität und natürlich deine Ausdauer.
Am Donnerstag, den 27.04. um 18:00 Uhr wird abgerockt!
Worauf wartest du - mach mit!
Ein kleines Video zu POUND® findet ihr hier
Erstellt am 01.03.2023
Wie schafft man es als Stammspielerin des VFL Wolfsburg eigentlich, das Studium und den Sport unter einen Hut zu bekommen und was spielt sich hinter den Kulissen einer U20-Frauen-WM in Costa Rica ab? Wir haben Julia Kassen gefragt! Die Torhüterin des VFL Wolfsburg hat mit ihren zwanzig Jahren schon so einige Erfolge gefeiert: 2021 hat sie beinspielsweise die Fritz-Walter-Medaille als Auszeichnung zur Nachwuchsspielerin des Jahres gewonnen. Nebenbei studiert sie an der TU-Braunschweig. Welche Ziele sie für die Zukunft hat und vieles mehr erfahrt ihr im Interview.
Wir danken Julia ganz herzlich für das Interview und wünschen ihr an der TU Braunschweig ein erfolgreiches Studium.
Erstellt am 24.01.2023
Mit der Wiedereröffnung der TU Braunschweig, hat auch das Hochschulsportzentrum seit gestern, dem 09. Januar 2023 wieder für euch geöffnet. Falls ihr euch sportliche Neujahrsvorsätze gesetzt habt, oder einfach eurem Lieblingssport nachgehen wollt, dann seid ihr bei uns richtig! Wir sind wieder mit zahlreichen Kursen für euch da, die euch dabei helfen, fit, aktiv und gesund zu bleiben. Das Team des Hochschulsportzentrums wünscht euch allen einen guten Start ins neue Jahr und heißt euch herzlich willkommen zurück.
Erstellt am 10.01.2023
Die Gewinner der Winter-Uni-Liga 2022 stehen fest. In einem packenden Finale besiegt das Team den 2. FC Køppenaggen nach Siebenmeterschießen.
Dabei hatte vieles auf den vierten Titel in Serie für den 2. FC Køppenaggen hingedeutet. Lokomotive Lorentz glich jedoch den Rückstand durch eine famose Energieleistung aus und behielt am Ende vom Siebenmeterpunkt die Oberhand.
Seit Beginn des Wintersemesters traten 24 Mannschaften in fünf Gruppen- und drei K.O.-Spielen gegeneinander an. Jeden Donnerstagabend wurde in der Kick Off Soccerarena getrickst, gefightet und gejubelt. Am Ende hält Lokomotive Lorentz den Pokal in den Händen.
Wir danken allen Beteiligten für einen tollen Verlauf und freuen uns auf den Sommer 2023!
Erstellt am 21.12.2022
Tankt mit dem brainLight Massagesessel neue Energie und vergesst für einen Moment euren Alltags- und Unistress.
Das audiovisuelle Entspannungssystem mit Shiatsu-Massagesessel von brainLight steht euch dauerhaft in den Räumlichkeiten der Sporthalle Beethovenstraße zur Verfügung. Es erwartet euch eine angenehme Shiatsu-Rückenmassage in Kombination mit einer Licht- und Ton-Tiefenentspannung.
Probiert es aus und bucht euch gleich euren ersten brainLight Termin.
Bearbeitet am 25.10.2022