Laura Ammersdörfer ist seit August 2021 studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie, Abteilung für Arbeit und Organisation und studiert den Bachelor „Integrierte Sozialwissenschaften“. Dabei interessiert sie sich besonders für die (arbeits-)soziologischen Inhalte des Studienganges. Laura unterstützt das Projekt „Urban Factory II – Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion“. Nach Erwerb des Bachelors plant sie den Master „Organisation, Governance und Bildung“ der TU Braunschweig an ihr Studium anzuschließen.
Irmel Bünemann ist seit November 2022 als studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie, Abteilung Arbeit und Organisation angestellt und studiert den Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften“. Dort interessiert sie sich besonders für die Themen Lebenszufriedenheit und Bildung. Als studentische Hilfskraft betreut Irmel insbesondere die Bücherbestellungen und die technische Ausstattung des Instituts.
Maris Graff ist seit Oktober 2022 als studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie, Abteilung für Arbeit und Organisation tätig. Er arbeitet im Forschungsprojekt „You don’t need to be Superheroes“ von Dr. Kim Bräuer mit und ist hier unter anderem für die Repräsentation des Projektes auf der Homepage und bei Instagram verantwortlich. Zudem unterstützt er Flora Brzosa bei der Auswertung des Väter-Online-Survey.
Er studiert im fünften Semester den Bachelor „Integrierte Sozialwissenschaften“ und interessiert sich für quantitative Sozialforschung sowie für Einflüsse sozialer Herkunft.
Rebecca Manske unterstützt seit Mai 2023 das Institut für Soziologie (iso), Abteilung Arbeit und Organisation, als studentische Hilfskraft und ist im Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften eingeschrieben. Vorrangig begleitet sie das Projekt "The Evolution of Digital Twins at the Boundary between Technical and Social Dimensions" (EvoDI), das die Abteilung in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik (InES) durchführt. Rebecca interessiert sich insbesondere für die politikwissenschaftlichen Inhalte des Studiums, das Thema der sozialen Ungleichheit (in der Arbeitswelt) sowie die Genderforschung.
Hannah Matzke ist seit Mai 2023 studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie (iso), Abteilung Arbeit und Organisation, und studiert den Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften". Sie unterstützt das Projekt "The Evolution of Digital Twins at the Boundary between Technical and Social Dimensions" (EvoDI), das die Abteilung in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik (InES) durchführt.
Alina Meyer arbeitet seit November 2022 als studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie, Abteilung Arbeit und Organisation und ist dort unter anderem für die Pflege der Website sowie Recherchetätigkeiten zuständig. Alina befindet sich aktuell im Bachelorstudium „Sozialwissenschaften“ und möchte anschließend den gleichnamigen Master an der TU Braunschweig ergänzen. In dem Studiengang interessiert Alina sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Auswirkungen von atypischer Beschäftigung.
Merle Schulze unterstützt den Lehrstuhl Arbeit und Organisation seit April 2020 als Studentische Hilfskraft im Sekretariat des Weiterbildungsstudiengangs ‚Personalentwicklung im Betrieb‘. Zudem ist Merle seit November 2022 für die Lehrplanung am Department Sozialwissenschaften angestellt.
Merle befindet sich im konsekutiven Master „Organisation, Governance, Bildung“, welche sie an den Bachelor Erziehungswissenschaften anschließt. Im Master beschäftigt sich Merle vor allem mit den (arbeits-)soziologischen Inhalten des Studienganges.