Die grafisch dargestellten Einzelberufe repräsentieren die Berufshauptgruppen in Deutschland gemäß der Klassifikation der Berufe von 2010. Für weiterführende Informationen zum Titelbild und zum Thema Beruf klicken Sie hier.
Die Abteilung für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation befasst sich in Forschung und Lehre jenseits allgemeiner gesellschaftlicher Fragen insbesondere mit dem Gegenstandsbereich der Arbeitswelt. Konkrete Untersuchungsfelder der Abteilung sind:
Darüber hinaus ist die Abteilung in wissenschaftliche Projekte in Kooperation mit anderen Fächern eingebunden (z.B. Projekt Urban Factory II). Die Abteilung wird seit April 2019 von Prof. Dr. Christian Ebner geleitet und umfasst mehrere wissenschaftliche Mitarbeitende, studentische Hilfskräfte, ein Sekretariat sowie Lehrbeauftragte. Veranstaltungen im Bereich des Arbeitsrechts werden von Hon.-Prof. Dr. Ralf Kreikebohm angeboten. Zur Abteilung gehören außerdem der Weiterbildungsstudiengang Personalentwicklung im Betrieb (PiB) unter Verantwortung des ehemaligen Abteilungsleiters Prof. i.R. Dr. Herbert Oberbeck und das Theodor-Geiger-Archiv unter Leitung von Dr. Nicole Holzhauser. Die Büros des Lehrstuhls befinden sich am Campus Nord im zweiten Stock des Bienroder Weg 97.
The members of the Chair of Sociology (Work and Organisation) are deeply concerned about the war in Ukraine. Therefore, we would like to help academics who have fled from the Ukraine. For this reason, we would try to offer Ukrainian sociologists of work or organisation the opportunity to associate them with our Chair or to support them in obtaining specific research funding.
Please get in touch with Kim Bräuer (k.braeuer(at)tu-braunschweig.de) by email in case we can help you.
Ukrainian guest students are also very welcome in English-language seminars. In the event that the courses are oversubscribed, we will try to find a solution to enable all Ukrainian guests to participate in the classes.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).
Sekretariat
Stefanie Bremer-Miller
TU Braunschweig
Institut für Soziologie - Arbeit und Organisation
Bienroder Weg 97
38106 Braunschweig
Tel. 0531 - 391 8937
E-Mail s.bremer-miller(at)tu-braunschweig.de
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9:30-12:30 Uhr