Seit April 2019 leitet Prof. Dr. Christian Ebner den Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation.
Seit 2019 | Professor (W3) für Soziologie mit Schwerpunkt „Arbeit und Organisation“, Technische Universität Braunschweig |
2018-2019 | Vertretungsprofessor (W3) für Soziologie, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
2014-2018 | Juniorprofessor (W1) für Soziologie (Soziologische Berufsforschung), Universität zu Köln und Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
2011-2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Post Doc, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) |
2007-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Doktorand, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) |
2005-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) |
2020 | Ernennung zum "BIBB Research Fellow" durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn |
2017 | Positive Zwischenevaluation Juniorprofessur, Universität zu Köln |
2014 | CIDER Public Science Wettbewerb: 2. Platz für den Online-Beitrag „Das deutsche duale Ausbildungssystem“ auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) |
2013 | Stipendium für das „College for Interdisciplinary Educational Research“ (CIDER); Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jacobs Foundation und Leibniz-Gemeinschaft |
2012 | Österreichischer Berufsbildungsforschungspreis 2012 (vergeben vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur) |
2012 | Promotion, Dr. phil. (Fach: Soziologie), Humboldt Universität zu Berlin |
2010 | T.H. Marshall Stipendium für einen Gastaufenthalt an der London School of Economics (LSE); Förderung: Volkswagen Stiftung |
2005 | Diplom Sozialwirt, Univ., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Ebner, Christian; Matthes, Britta; Haupt, Andreas (Hrsg.) (i.E.): Berufe und soziale Ungleichheit, Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Wiesbaden: Springer.
Ebner, Christian; Kühhirt, Michael; Lersch, Philipp (2020): Cohort Changes in the Level and Dispersion of Gender Ideology after German Reunification: Results from a Natural Experiment", European Sociological Review (online first).
Haupt, Andreas; Ebner, Christian (2020): Occupations and Inequality: Theoretical Perspectives and Mechanisms, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (online first).
Christoph, Bernhard; Matthes, Britta; Ebner, Christian (2020): Occupation based measures: an overview and discussion”, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (online first).
Ebner, Christian; Ehlert, Martin (2018): Weiterbilden und Weiterkommen? Non-formale berufliche Weiterbildung und Arbeitsmarktmobilität in Deutschland, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70 (2): 213-235.
Ebner, Christian; Helbling, Marc (2016): Social distance and wage inequalities for immigrants in Switzerland, Work, employment and society 30(3): 436-454.
Brzinsky-Fay, Christian; Ebner, Christian; Seibert, Holger (2016): Veränderte Kontinuität. Berufseinstiegsverläufe von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland seit den 80er Jahren, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 68(2): 229-258.
Ebner, Christian (2016): Berufsspezifische Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt. Empirische Befunde auf Basis der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012, Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2: 13-17.
Allmendinger, Jutta; Ebner, Christian; Nikolai, Rita (2016): Soziologische Bildungsforschung. In: Tippelt, Rudolf; Schmidt, Bernhard (Hg.): Handbuch Bildungsforschung. Neuauflage. Wiesbaden: Springer.
Ebner, Christian; Uhly, Alexandra (2016): Das deutsche duale Ausbildungssystem. Entstehung, Status quo und Zukunftsperspektiven. In: Bundeszentrale für politische Bildung, Online Dossier.
Ebner, Christian (2015): Labour market developments and their significance for VET in Germany: An overview, Research in Comparative & International Education 10 (4): 576-592.
Ebner, Christian (2013): Erfolgreich in den Arbeitsmarkt? Die duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. Frankfurt/New York: Campus.
Ebner, Christian; Graf, Lukas; Nikolai, Rita (2013): New Institutional Linkages Between Dual Vocational Training and Higher Education: A Comparative Analysis of Germany, Austria and Switzerland. S. 281-298 in: Windzio, Michael (Hg.): Integration and Inequality in Educational Institutions. Dordrecht: Springer.
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0