Das Green Office ist das zentrale Büro für Bildung für nachhaltige Entwicklung an der TU Braunschweig. Gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden entwickelt, unterstützt und koordiniert es Lehrveranstaltungen und weitere Angebote für Studierende im Bereich Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung dauerhaft in der Hochschullehre zu verankern – interdisziplinär, praxisnah und unter Einbezug ökologischer, ökonomischer und sozialer Dimensionen.
Auf dieser Seite sind unsere Lehrveranstaltungen und erweiternde studienrelevante Angebote im Bereich Nachhaltigkeit zusammengestellt.
Die TU Braunschweig ist seit 2023 Partnerhochschule der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit. Studierende können die digitalen Seminare zu Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen des Pools Überfachliche Qualifikationen belegen. Das Green Office bietet die Kurse jedes Sommersemester an.
Folgende Seminare können im SoSe 2025 belegt wird:
Sustainability Communication
Die Sustainable Development Goals - Globale Ziele und Zukunftskompetenzen
Der menschengemachte Klimawandel: Ursachen, Effekte und Lösungswege
TU for Future ist eine jährlich im Wintersemester stattfindende Vortragsreihe an der Technischen Universität Braunschweig, die in enger Zusammenarbeit mit Studierenden organisiert wird. Im Zentrum stehen drängende Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Fachleute aus verschiedenen Disziplinen geben Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, bewerten gesellschaftliche Entwicklungen und diskutieren innovative Lösungsansätze.
Im Vorlesungsverzeichnis „Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)” sind Lehrveranstaltungen an der TU zusammengestellt, die sich mit einem oder mehreren der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen befassen. Es werden fachbereichsübergreifend Veranstaltungen erfasst, die einen inhaltlichen Bezug zu nachhaltiger Entwicklung aufweisen
Das TUmorrow Journal präsentiert ausgewählte Beispiele für zukunftsorientierte Abschlussarbeiten und ehrenamtlichen Engagement an der TU Braunschweig. Hier werden den besten Einreichungen der TUmorrow Awards die Sichtbarkeit und Anerkennung geboten, die sie verdienen.
Das Green Office verleiht jährlich die TUmorrow Awards und ermutigt damit zur Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit. Prämiert werden neben Abschlussarbeiten und studentischem Engagement auch herausragende Lehrveranstaltungen, die sich mit qualitativen und innovativen Lehrkonzepten einem Thema der nachhaltigen Entwicklung annimmt.
Mehr erfahren
Der VDI Braunschweig Bezirksverein e.V. fördert in Zusammenarbeit mit dem Braunschweigischen Hochschulbund (BHB) und dem Green Office der TU Braunschweig Abschlussarbeiten, die sich mit nachhaltigen Technologien befassen.
Bei Fragen zu unseren Lehrveranstaltungen.