Im WiSe 23/24 gibt es für alle Menschen aus Braunschweig wieder die Möglichkeit, sich zur Klimakrise und zu umweltrelevanten Themen weiterzubilden und diese zu diskutieren. TU for Future ist eine jährlich im Wintersemester stattfindende, mit studentischer Unterstützung organisierte Vortragsreihe an der TU Braunschweig. Hochkarätige Dozierende verschiedenster Fachrichtungen berichten über ihre Perspektiven auf nachhaltigkeits- und klimarelevante Problematiken und weisen auf Lösungsansätze hin. Anschließend an jeden Vortrag gibt es eine Diskussion mit dem Publikum. Qualifikationsziel der Veranstaltung ist auch die inhaltlich kontroverse Auseinandersetzung mit den vorgetragenen Themen durch alle Teilnehmenden.
Studierende der TU können sich die Veranstaltung anrechnen lassen, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:
Die TU for Future 23/24 findet in Präsenz im Audimax der TU Braunschweig statt. In Härtefällen kann eine digitale Teilnahme an der Veranstaltung beantragt werden. Dabei stellen wir den Vortrag als Video zur Verfügung. Alle anderen oben genannten Bedingungen bleiben bestehen. Zur Anmeldung des Härtefalls können Sie eine kurze Schilderung per Mail an greenoffice(at)tu-braunschweig.de senden. Mehr Infos zum Thema Härtefall finden Sie hier.
Ort: AudiMax / nur im Härtefall digitale Teilnahme möglich
Anmeldung: via StudIP
Datum: immer mittwochs, vom 25.10.2023 bis zum 07.02.2023 (außer: am 20.12. / 27.12. / 03.01.)
Uhrzeit: 18:30 - 20 Uhr
Lehrbeauftrage: Prof. Dr. Simone Bergmann
Programm: Homepage des Green Office
Für das Wintersemester 23/24
Hier geht's zum YouTube Kanal von Fridays For Future Braunschweig.
Die TU for Future Reihe ist eine gemeinsame Veranstaltung von AStA, Students for Future Braunschweig und dem Green Office.
Die Organisation liegt beim Green Office.
Den Ursprung hat die TU for Future Vorlesungsreihe im Wintersemester 19/20. Sie wurde damals vom Präsidium, den Students for Future Braunschweig sowie dem AStA organisiert. Das Präsidium ist damit den Forderungen der Students for Future nach mehr kostenlosen Bildungsmöglichkeiten zum Thema Nachhaltigkeit für die Allgemeinheit nachgekommen. Zielgruppe sind also ganz bewusst alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Braunschweig.
Bis inkl. Wintersemester 2022/23 hat Prof. Dr. Wolfgang Durner den Lehrauftrag für die TU for Future übernommen.
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0