Nachhaltigkeit

Die TU Braunschweig ist bestrebt, ihre Entscheidungen und Prozesse in allen Bereichen des Betriebs, der Forschung und der Lehre so zu steuern, dass ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit herausgehobene Priorität haben. Dabei kommen dem Klimaschutz und dem sorgsamen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen ein besonderes Gewicht zu.

Aktuelles

Umfrage Nachhaltigkeitsstrategie

Der Nachhaltigkeitsrat bittet um Ihren Input zur Strategie der TU Braunschweig

Nachhaltigkeit in der Wasserkraft – Sichten jenseits des technischen Horizonts

15. November 2023 | 13.15 Uhr - 14.45 Uhr - Vortrag im Rahmen des Wasserbauseminars

10.10.2023

Technische Universität Braunschweig ist „Aufsteiger des Jahres“ im Papieratlas 2023

Die Technische Universität Braunschweig erhielt am Dienstag im Bundesumweltministerium in ...

"Hochschulen sind Orte zur Entwicklung und Vermittlung von Ideen und Konzepten über die innere und äußere Struktur der Welt und wie sie sich insgesamt zukünftig entwickeln könnte oder sollte. Die TU Braunschweig hat sich dem Ziel verschrieben, zu einer nachhaltigen Welt beizutragen. Jede*r kann hierzu in unterschiedlichster Funktion nach Innen und Außen beitragen, ganz gleich ob forschend, lehrend, lernend, administrativ oder ideell."

Prof. Manfred Krafczyk
Porträtfoto Manfred Krafzcyk

Nachhaltige Universität – Ein Überblick im Video

Professor Wolfgang Durner, ehemaliger Nachhaltigkeitsbeauftragter der TU Braunschweig, erzählt, was „Nachhaltigkeit auf dem Campus“ eigentlich konkret bedeutet.

Thumbnail Video Future Talks

Nachhaltigkeits-News aus allen Bereichen

01.12.2023

Bild des Monats: Brandversuche für mehr Sicherheit

Holz und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen werden aufgrund ihrer Ressourceneffizienz ...

28.11.2023

Auf dem Weg zum (fast) perfekten Stoffkreislauf

Einweggetränkeflaschen, Kleidung, Schalen und sonstige Gebrauchsgegenstände – Polyethylenterephtalat, besser bekannt ...

24.11.2023

Eine neue Ära für nachhaltiges Bauen

Forschung zum 3D-Druck im Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig ...

21.11.2023

„#Bring Your Own“ auf dem Campus der TU Braunschweig

Das Thema „Zero Waste“ gewinnt zunehmend an Bedeutung und auch ...

13.11.2023

Bodenforschung in Zeiten der Urbanisierung

Unsere Böden leiden: Urbanisierung und Globalisierung durch den Menschen belasten ...

07.11.2023

Pilotanlage für die zirkuläre Batterieproduktion

Am 6. November wurde in der Hermann-Blenk-Straße eine neue Forschungseinrichtung ...

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zur Nachhaltigkeit an der TU Braunschweig können Sie sich gerne an den zentralen Email-Kontakt wenden.