Nachhaltigkeitspreise von Green Office und Braunschweigischem Hochschulbund e.V.
Das Green Office der TU Braunschweig verleiht in jedem Sommersemester die TUmorrow Awards. Mit den TUmorrow Awards möchten wir als Green Office zur wissenschaftlichen und ehrenamtlichen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit ermutigen. Besonders qualitativen Umsetzungen möchten wir mit diesen Awards eine größere Sichtbarkeit geben und Wertschätzung ausdrücken. Der Fokus liegt dabei auf allen drei Nachhaltigkeitsbereichen, es können also neben ökologischen und ökonomischen auch soziale Themen im Mittelpunkt stehen.
Die Preisgelder der TUmorrow Awards werden freundlicher Weise vom Braunschweigischen Hochschulbund e.V. zur Verfügung gestellt.
Die TUmorrow Awards zeichnen herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit an der TU Braunschweig aus. Studierende und Mitarbeitende können sich entweder selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsphase findet in der Regel im Frühjahr eines jeden Jahres statt.
Die TUmorrow Awards würdigen seit 2023 Projekte und Initiativen von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Braunschweig, die sich in besonderer Weise für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Eine Übersicht der bisherigen Preisträger*innen gibt Einblick in die Vielfalt und Wirkung der ausgezeichneten Beiträge.
Die Preisverleihung der TUmorrow Awards findet einmal jährlich im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung an der TU Braunschweig statt. Im Mittelpunkt stehen die ausgezeichneten Projekte sowie der Austausch rund um nachhaltige Initiativen an der Universität.
Das Nachhaltigkeitsjournal präsentiert ausgewählte Bewerbungen für die TUmorrow Awards und dokumentiert herausragende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Es bietet Inspiration, zeigt gute Praxisbeispiele und macht das Engagement an der Universität sichtbar.
bei Fragen zur den TUmorrow Awards-Ausschreibungen und den Preisträger*innen
bei Fragen zum TUmorrow Journal oder dem Event der Preisverleihung